Was Jordan Torunarigha vonRene Tretschok lernen kann

Uwe Bremer

(ub) – Neuigkeiten zu Ondrej Duda, Planungen für das Torwart-Team und Gedankenspiele um weitere fußballerische Kompetenz in Herthas Chefetage ...

(ub) – Neuigkeiten zu Ondrej Duda, Planungen für das Torwart-Team und Gedankenspiele um weitere fußballerische Kompetenz in Herthas Chefetage – worum es für Hertha BSC nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Augsburg in den beiden restlichen Saisonspielen geht. Viel Spaß mit der 24. Folge im Immerhertha-Podcast „Was Torunarigha von Tretschok lernen kann“.

On Air

Inhalt

00:30 Minuten Vorfreude auf Friedhelm Funkel

02:30 Minuten Hertha „komplett enttäuschend“ gegen Augsburg

03:40 Minuten O-Ton von Davie Selke

05:00 Minuten Erstes Tor für Vedad Ibisevic in 2018, was erwartet den Hertha-Kapitän kommende Saison?

08:20 Minuten Pal Dardai jr. macht Hoffnung auf mehr – unterschätze niemand die Familie Dardai.

10:30 Minuten Wenn bei den Routiniers die Füße zittern – Herthas Angst, etwas zu gewinnen

15:20 Minuten Preetz kritisiert „den Fokus“ und „die Einstellung“.

18:05 Minuten Wer hat die Herrschaft über das Smartphone von Jordan Torunarigha?

21:05 Minuten Dardai, Tretschok und Jürgen Röber

23:55 Minuten Manager Michael Preetz und seine Forderungen an Ondrej Duda.

28:30 Minuten Herthas Torwart-Puzzle „vier plus zwei“

31:20 Minuten Bremen holt Thomas Schaaf zurück, Dortmund Matthias Sammer – und Hertha?

36:10 Minuten Ist das Ziel Europa noch realistisch?

38:40 Minuten Die Nachspielzeit mit Michael Färber

Hertha-Training, Dienstag, 15 Uhr, Schenckendorff-Platz