Kaiserschmarrn in Thailand

| Lesedauer: 4 Minuten
sstier

(sst) – Hallo Herthaner, beginnen wir heute mit einer Szene, die nicht etwa meiner Fantasie entsprungen ist, sondern die sich wirklich zugetra...

(sst) – Hallo Herthaner, beginnen wir heute mit einer Szene, die nicht etwa meiner Fantasie entsprungen ist, sondern die sich wirklich zugetragen hat (kommt in meinen Texten manchmal auch vor). Also, stellt euch vor: Während des Trainingsspiels auf kleinem Feld hämmert einer den Ball aus zwanzig Meter einfach trocken in den Winkel. Kurze Unterbrechung, Gegner und Mitspieler klatschen, den Zuschauern steht der Mund offen. Der Schütze: Sinan Kurt. Wenn der Junge doch nur ein bisschen…. Ach, lassen wir das.

Duda und Pekarik werden am Dienstagabend erwartet

Herthas Trainingsgruppe machte auch am Dienstag noch einen spartanischen Eindruck. Von den Nationalspielern war noch keiner zurück. Als Erste werden Ondrej Duda und Peter Pekarik für den heutigen Abend erwartet. Als kleiner Willkommensgruß wartet am Tegeler Flughafen nicht etwa eine Delegation slowakischer Schönheiten, nein, eher dürfte Fitnesstrainer Henrik Kuchno dort auftauchen, mit zwei Paar Laufschuhe in der Hand. Duda und Pekarik sollen nach ihrer Rückkehr aus Thailand gleich noch eine kleine Runde drehen, um sich Mittwoch dann gleich wieder in die Vollen gehen zu können.

Sinn und Unsinn in Thailand

Auch wenn wir alle manchmal dazu neigen, uns über die vermeintlichen Härten des Profidaseins zu amüsieren, möchte ich an dieser Stelle eine Lanze für bestimmte Spieler brechen. Muss es wirklich sein, Ende März als slowakische Nationalmannschaft an einem Turnier namens King’s Cup in Thailand teilzunehmen? Hätte es nicht auch ein Kaiserschmarrn in Österreich, gleich nebenan, getan? Oder müssen die Tschechen den armen Vladimir Darida unbedingt nach China verfrachten um dort ein Turnier auszuspielen, das in punkto Größe und Ansehen dem King’s Cup in nichts nachsteht? Nach China kommen Fußballer heutzutage noch früh genug.

Laufen, Laufen, Laufen

Die daheimgebliebenen mussten am Dienstag auf dem Schenkendorffplatz ordentlich schuften. Es wurde viel und schnell gelaufen, was nicht unbedingt zum Vergnügen von Vedad Ibisevic und Salomon Kalou geschah. Zumindest einer von ihnen hing in den Seilen.

Für uns geht es darum, gegen Wolfsburg die fittesten Spieler auf den Platz zu kriegen“, sagte Co-Trainer Rainer Widmayer. Das dürfte am Sonnabend tatsächlich ein entscheidender Faktor sein. Immerhin stellt Hertha während dieser Pause zwölf Nationalspieler ab, nur RB Leipzig (16) und der FC Bayern (14) kommen auf mehr. Herthas Bilanz nach diesen Wochen ist nicht so berauschend. Drei Spiele, ein Punkt, lautet die Bilanz nach Länderspielpausen in dieser Saison.Mehr dazu lest ihr morgen in eurer Morgenpost.

Plattenhardt startet gegen Brasilien

Herthas deutscher Nationalspieler Marvin Plattenhardt darf heute gegen Brasilien ein doppeltes Heimspiel feiern. Die Außenbahnen im Olympiastadion kennt er wie kein Zweiter, kein Herthaner hat in dieser Saison mehr Pflichspiele bestritten. Gegen Wolfsburg wird Platte erstmals gesperrt fehlen. Umso besser, dass er heute schon mal ran darf. Nicht, dass noch Entzugserscheinungen bei ihm einsetzen.

Wer möchte wetten?

Apropos Plattenhardt. Ich verkünde ja seit Wochen vollmundig, dass Herthas Linksverteidiger zur WM mitfährt. Wer von euch hält dagegen? Für eine kleine Wette bin ich immer zu haben. Platte durfte oder musste vor dem Spiel gegen Brasilien aufs Rednerpult. Ist ja eher nicht so sein Ding.

Pal Dardai jedenfalls will sich Plattenhardts Auftritt heute im Stadion ansehen. Mal ganz ohne Druck, einfach so als Zuschauer. „Ohne Druck? Das geht nicht. Druck habe ich, dass sich Marvin nicht verletzt“, sagt Dardai dazu. Wäre auch zu schön gewesen.

Klinsmann verletzt sich im Training

Unschön war auch ein Zusammenprall, in den Jonathan Klinsmann im Vormittagstraining involviert war. Herthas Torwart musste die Einheit abbrechen, am Nachmittag wurde er an der verletzten Schulter untersucht und konnte nicht mittrainieren.

Training ist am Mittwoch um 10 und um 15 Uhr. Dazu gibt es um 12.30 Uhr die Spieltags-Pressekonferenz.