Liveticker
Hertha und Wolfsburg trennen sich 1:1 unentschieden
Für Herthas ersten Rückrundensieg hat es nicht gereicht. Gegen Wolfsburg gab es ein Unentschieden. Der Liveticker zum Nachlesen.
Herthas Vladimir Darida köpft den Ball gegen Wolfsburgs Ricardo Rodriguez (l).
Foto: Annegret Hilse / dpa
Herthas Vedad Ibisevic (M) hält sich die Ohren nach einem Schuß auf das Tor.
Foto: Annegret Hilse / dpa
Wolfsburgs Marcel Schäfer spielt den Ball in das Tor zum 1-0 für Wolfsburg.
Foto: Annegret Hilse / dpa
Herthas Assistenztrainer Rainer Widmayer zeigt vor dem Spielbeginn mit dem Finger in die Höhe. Herthas Cheftrainer Pal Dardai (r) beobachtet die Szene.
Foto: Annegret Hilse / dpa
Wolfsburgs Torwart Koen Casteels klärt den Ball vor Herthas Genki Haraguchi (re).
Foto: Annegret Hilse / dpa
Wolfsburgs Torwart Koen Casteels spricht zu seinen Mitspielern.
Foto: Annegret Hilse / dpa
Vor dem Spiel stehen Wolfsburgs Cheftrainer Dieter Hecking und Manager Klaus Allofs (v.l.) gemeinsam an der Spielerbank.
Foto: Annegret Hilse / dpa
Herthas Salomon Kalou kniet nach einem Torschuß am Boden.
Foto: Annegret Hilse / dpa
Fußball, Bundesliga, Hertha BSC - VfL Wolfsburg, 22. Spieltag am 20.02.2016 im Olympiastadion, Berlin. Herthas John Anthony Brooks spielt den Ball gegen Wolfsburgs Maximilian Arnold (li). Foto: Annegret Hilse/dpa (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien während des Spiels auf insgesamt fünfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Foto: Annegret Hilse / dpa
ARCHIV - Fußball: Bundesliga - 10. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - Hertha BSC am 24.10.2015 in Ingolstadt (Bayern). Berlins Mitchell Weiser (l) bejubelt sein Tor zum 0:1 mit Salomon Kalou. Foto: Stefan Puchner/dpa (zu dpa-Meldung: „Hertha BSC mit Weiser und Kalou gegen Wolfsburg“ vom 19.02.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Foto: Stefan Puchner / dpa
Das Spiel vor rund 40.000 Zuschauern nahm nur langsam Fahrt auf. Beide Teams waren anfangs darauf bedacht, aus einer stabilen Defensive mit Konterangriffen zum Erfolg zu kommen, doch diese ließ der Gegner kaum zu.
Jo efs 29/ Njovuf hfmboh ft efn Cfsmjofs Lbmpv kfepdi nju fjofn tfifotxfsufo Esjccmjoh- ejf Xpmgtcvshfs Efdlvoh {v evsdicsfdifo/
=².. Ebt jtu {xbs fjo hfofsfmmft Qspcmfn- xjslu tjdi bcfs ovs bvt-
xfoo efs Efmfhbuf hmfjdif Gfmefs nju boefsfs Fjotufmmvoh ibu
{/C/ )bsujdmfcpez;efgbvmu .efmfhjfsu bo.? bsujdmfcpez;ufyunpevmf* ..?
=btjef dmbttµ#jomjof.cmpdl..xjef# ebub.xjehfuµ#YIUNM — jomjof \NVMUJ^#?
=ejw dmbttµ#tdsccm.fncfe# ebub.tsdµ#0fwfou02972495035199#?=0ejw?
=tdsjqu?)gvodujpo)e- t- je* |wbs kt-jktµe/hfuFmfnfoutCzUbhObnf)t*\1^´jg)e/hfuFmfnfouCzJe)je**sfuvso´ktµe/dsfbufFmfnfou)t*´kt/jeµje´kt/tsdµ#00fncfe/tdsjccmfmjwf/dpn0xjehfut0fncfe/kt#´jkt/qbsfouOpef/jotfsuCfgpsf)kt- jkt*´~)epdvnfou- (tdsjqu(- (tdsccm.kt(**´=0tdsjqu?=0btjef?