Hertha-Fans hatten beim Spiel in Fürth Feuerwerk abgebrannt. Das kostet den Verein jetzt eine Strafe von mehreren tausend Euro.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach Ausschreitungen ihrer Anhänger Geldstrafen gegen die Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern und Werder Bremen sowie die Zweitligisten Hertha BSC und Alemannia Aachen verhängt. Erstliga-Aufsteiger Hertha BSC muss insgesamt 6000 Euro zahlen, weil Fans am 14. März in Fürth bengalische Feuer und am 3. April in Paderborn Knallkörper gezündet hatten. Alle Klubs haben den Strafen zugestimmt.
>>> www.immerhertha.de - das Hertha BSC Blog von Morgenpost Online
BMO