Klubvereinigung ECA: Boss von Borussia Dortmund Hans-Joachim Watzke in den Vorstand gewählt
Fussball
Klubvereinigung ECA: BVB-Boss Watzke in den Vorstand gewählt
| Lesedauer: 2 Minuten
Hans-Joachim Watzke bekommt mehr Einfluss im europäischen Fußball.
Foto: Bernd Thissen / dpa
Dortmunder will sich für ausbalancierten Fußball einsetzen. Leverkusen-Geschäftsführer Carro soll Reform des Europacups vorantreiben.
Genf. Der deutsche Fußball ist künftig mit drei Repräsentanten in den neu zusammengesetzten Gremien der Europäischen Klubvereinigung ECA vertreten. Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund) wurde bei der Generalversammlung in Genf am Dienstag bis zum Jahr 2023 in das von 13 auf 24 Plätze erweiterte Board gewählt. Dem Vorstand gehört bereits Michael Gerlinger (Bayern München) an. Fernando Carro (Bayer Leverkusen) wurde von der ECA für das „Uefa-Klub-Wettbewerbe-Komitee“ (CCC) nominiert. „Ich freue mich sehr über die Wahl und das Vertrauen“, sagte Watzke, „es ist mir ein großes Anliegen, mich für einen möglichst ausbalancierten Fußball einzusetzen.“