Bundestrainer

Löw jagt in Berlin den Rekord von Derwall

| Lesedauer: 2 Minuten
Bundestrainer Joachim Löw gibt sich vor dem Länderspiel gegen Brasilien entspannt

Bundestrainer Joachim Löw gibt sich vor dem Länderspiel gegen Brasilien entspannt

Foto: Christian Charisius / dpa

Joachim Löw steht gegen Brasilien zum 160. Mal als Bundestrainer an der Seitenlinie und hofft dabei auf einen ganz besondere Bestmarke.

Bilanz: Das Testspiel gegen Brasilien an diesem Dienstag (20.45 Uhr, ZDF) im Berliner Olympiastadion ist die 940. Partie in der Geschichte der Fußball-Nationalmannschaft. Bislang gab es 548 Siege, 191 Unentschieden und 200 Niederlagen. Das Torverhältnis ist mit 2115:1101 auch positiv.

Bundestrainer: Für Joachim Löw ist es das 160. Länderspiel als Bundestrainer. 106 Siege, 30 Unentschieden und 23 Niederlagen stehen in der herausragenden Bilanz des 58-Jährigen.

Rekordjagd: Aktuell erlebt die DFB-Auswahl die längste Erfolgsserie in der zwölfjährigen Cheftrainer-Amtszeit von Löw. Seit 22 Spielen ist der Weltmeister ungeschlagen (16 Siege, sechs Unentschieden). Die letzte Niederlage gab es am 7. Juli 2016 im EM-Halbfinale beim 0:2 gegen Turniergastgeber Frankreich in Marseille. Bleibt die DFB-Elf auch gegen Brasilien ohne Niederlage, würde der Rekord von 23 ungeschlagen Länderspielen unter Bundestrainer Jupp Derwall von Oktober 1978 bis Dezember 1980 egalisiert.

Brasilien: Die DFB-Bilanz gegen den Rekordweltmeister ist schlecht. Von 22 Spielen gegen Brasilien konnten nur fünf gewonnen werden. Zwölf Mal siegten die Südamerikaner. Vor dem Wiedersehen in Berlin geht es aber nur um ein Ergebnis: Das deutsche 7:1 im WM-Halbfinale 2014 in Belo Horizonte. Die höchste Niederlage gegen die Brasilianer ist das 0:4 beim Confed-Cup 1999.

Kader: Nachdem Joachim Löw Bayern-Profi Thomas Müller (90 Länderspiele) und Mesut Özil vom FC Arsenal (89 Einsätze) nach dem 1:1 gegen Spanien am Freitag freigegeben hat, ist Toni Kroos der erfahrenste deutsche Akteur. Der Weltmeister von Real Madrid könnte zum 82. Mal im Nationaltrikot auflaufen. Länderspiel-Neulinge fehlen zum Start ins WM-Jahr im deutschen Kader, der noch 23 Akteure umfasst.

Torjäger: Der Bayern-Profi Thomas Müller erzielte gegen Spanien sein 38. Tor für Deutschland. Nach der Abreise des Münchners ist Mario Gomez (VfB Stuttgart) mit 31 Toren der erfolgreichste Torschütze im Aufgebot. Auf eine zweistellige Trefferzahl kommt daneben nur Toni Kroos (zwölf).