ManU und ManCity werden für ihre Arroganz bestraft
Europa League
ManU und ManCity werden für ihre Arroganz bestraft
Unterschätzen die beiden Klubs aus Manchester die Europa League? Die Hinspiel-Pleiten im Achtelfinale legen den Verdacht nahe.
Foto: dpa / dpa/DPA
Vorher hatten sie sich noch pragmatisch gegeben. Nach dem gleichsam überraschenden wie peinlichen Ausscheiden aus der Champions League sahen Englands Spitzenvereine Manchester United und Manchester City in der Europa League die Chance, ihre Titelsammlung auf vermeintlich leichte Weise zu erweitern. „Wir waren nie ein Teil der Europa League und wer weiß, wann wir mal wieder die Gelegenheit bekommen, sie zu gewinnen“, sagte Uniteds Michael Carrick. Hätte er den Mund mal nicht so voll genommen. Einen Tag und
zwei Niederlagen für Englands Vorzeigeklubs
später lautet die Antwort: womöglich vorerst gar nicht.