Den Hattrick von Cristiano Ronaldo beim überraschend klaren Sieg Real Madrids beim FC Malaga erlebt Mesut Özil nur von der Bank aus.
Mesut Özil durfte nur von der Bank aus mitjubeln, als Cristiano Ronaldo in nicht einmal einer Viertelstunde ein lupenreiner Hattrick gelang. Der portugiesische Nationalspieler schoss Real Madrid mit dem 4:0 (4:0) gegen den FC Malaga an die Tabellenspitze der spanischen Primera Division, vorbei am Erzrivalen FC Barcelona. Denn der patzte beim torlosen Remis gegen den FC Sevilla.
"Wir funktionieren als Mannschaft"
Normalerweise ist es nach einem Hattrick in Spanien üblich, dass sich der glückliche Schütze den Ball mitnehmen darf – aber Ronaldo verzichtete mit seinem typischen Hang zur Arroganz darauf. "Ich habe mir den Ball nicht geschnappt, weil ich daheim keinen Platz mehr habe." Allerdings gab sich der Torjäger danach auch bescheiden: "Ich bin sehr glücklich, wenn ich Tore mache, aber wichtiger ist der Sieg des gesamten Teams. Und wir funktionieren momentan als Mannschaft."
Wie schon beim 4:0 in der Champions League gegen Lyon brillierten die "Galaktischen" – zumindest in den ersten 45 Minuten. "Die erste Hälfte war einfach fantastisch", sagte Trainer Jose Mourinho: "Mir hat alles an Madrid gefallen." Mesut Özil wird das ein wenig anders gesehen haben. Als der deutsche Spiellenker – sein DFB-Kollege Sami Khedira durfte von Beginn an ran – den Platz in der 62. Minute schließlich betreten durfte, war das Spektakel schon vorbei.
Gonzalo Higuain (11. Minute) und eben dreimal Ronaldo (23., 28., 38.) hatten bereits in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse gesorgt, das Mitwirken Özils in den letzten 28 Spielminuten war ebenso unauffällig wie der gesamte Auftritt der Madrilenen in Hälfte zwei.
Aber: Die Gala von Ronaldo war allein das Eintrittsgeld wert. Der Portugiese verwandelte zunächst eine Hereingabe von di Maria zum 2:0, anschließend erhöhte er nach einer feinen Einzelleistung mit einem unhaltbaren Schuss im Strafraum ins linke Toreck. Beim 4:0 fabrizierte Ronaldo ein kleines Kunststück, indem er den Ball mit dem Rücken zum Tor per Hacke aus der Luft akrobatisch über die Linie drückte – diese gelungene Einlage feierte der 26-jährige Stürmer dann auch ausgelassen mit einem Tänzchen zusammen mit seinen Mannschaftskollegen.
Ronaldo schlägt Messi auch im "Facebook"-Duell
Dass der FC Barcelona nur wenige Stunden später beim 0:0 gegen Sevilla auch noch patzen würde, machte den Ronaldo-Hattrick für das Team von Startrainer Mourinho nur noch wertvoller. Dabei verschoss ausgerechnet Ronaldos Hauptkonkurrent um die Anerkennung als bester Fußballer der Welt, Lionel Messi, in der 95. Minute einen Elfmeter gegen Sevilla und machte damit die Wachablösung an der Tabellenspitze perfekt.
Mit 19 Punkten hat Real die Spitze in der Tabelle übernommen, einen Zähler vor Barca. Zudem zog Ronaldo in der Torschützenliste dank seiner Saisontreffer acht, neun und zehn mit Messi gleich. Das "Facebook"-Duell mit dem Argentinier hatte Ronaldo schon zuvor für sich entschieden: Mit 35 Millionen "Freunden" steht der Portugiese klar vor Messi, der es auf "nur" 26 Millionen bringt.
dapd/jr