Streaming

So sehen Sie die Füchse auf morgenpost.de

Im Anflug: Füchse-Spieler Mathias Gidsel (r.) hofft mit den Berlinern auf viele Siege in der Bundesliga.

Im Anflug: Füchse-Spieler Mathias Gidsel (r.) hofft mit den Berlinern auf viele Siege in der Bundesliga.

Foto: Eibner-Pressefoto - Roland Sippel / picture alliance / Eibner-Pressefoto

Die besten Szenen der Füchse-Partien sehen Sie am Morgen nach dem Spiel bei morgenpost.de.

Berlin.  Die ersten Partien der neuen Saison sind absolviert. Und mit den Highlights vom Handball-Bundesligaspiel zwischen dem SC DHfK Leipzig und den Füchsen Berlin startet an diesem Dienstag auf morgenpost.de eine neue Zeitrechnung. Eine Kooperation mit dem neuen Streamingdienst Dyn macht es möglich, dass die Leser der Morgenpost immer am Morgen nach den Partien der Füchse die besten Szenen des Spiels zu sehen bekommen (ab 9 Uhr).

Zum Portfolio des neuen Streaming-Projekts Dyn des früheren DFL-Chefs Christian Seifert gehören neben Handball auch Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey. „Unser Kern ist die nationale Liga“, sagt Seifert. „Das ist der Anker für den Fan.“ Dafür hat Dyn selber Verträge mit mehreren Ligen abgeschlossen, aber auch Kooperationen mit anderen Streamingportalen.

Das Monatsabonnement von Dyn kostet 14,50 Euro. Im Jahresabo beträgt der Preis 12,50 Euro pro Monat. Es handele sich nicht um ein „Einführungsangebot“, das bald über den Haufen geworfen werde, sagte Dyn-Manager Andreas Heyden. Zehn Prozent der Abo-Netto-Erlöse sollen im Übrigen an die nationalen Ligen der Sportarten zur Nachwuchsförderung gehen.

Dyn funktioniert über Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs. Dazu gibt es verschiedene Partnerschaften. Das Programm ist beispielsweise auch über die Zugänge von Sky und Telekom (Magenta) zu empfangen, aber nicht im Preis dieser Pay-Anbieter enthalten.

Mehr über die Füchse Berlin lesen Sie hier

( BM/dpa )