Am Wochenende (8. und 9. Juni) kämpfen die Formel-1-Fahrer auf dem Gilles Villeneuve Circuit in Montreal um einen Platz auf dem Siegertreppchen und heiß begehrte WM-Punkte. Seit 1978 ist Montreal Austragungsort für den Großen Preis von Kanada. Der Circuit Gilles Villeneuve, benannt nach dem 1982 tödlich verunglückten Vater von Jacques Villeneuve, ist die dritte kanadische Grand-Prix-Strecke.
Die Strecke ist ein Highlight für Speed-Freaks: Gleich auf mehreren Teilabschnitten beschleunigen die F1-Piloten ihre Boliden auf mehr als 300 Stundenkilometer. Der 4,361 Kilometer lange Stadtkurs auf der Île Notre-Dame inmitten des Sankt-Lorenz-Stroms ist gespickt mit engen Kurven und Schikanen - Auslaufzonen sind kaum vorhanden. Besonders die letzte Kurve vor der Start- und Zielgeraden - die "Wall of Champions" - fordert Höchstkonzentration von den Fahrern.
Nach den Trainingsrunden am Freitag geht es am Samstag (8. Juni) für die Fahrer ins Qualifying; am Sonntag (9. Juni) wird das eigentliche Rennen ausgetragen. RTL und sky werden am Wochenende umfassend vom GP Kanada berichten und das Qualifying und Rennen live im Fernsehen übertragen.
Großer Preis von Kanada live im Fernsehen
Wie gewohnt wird auch das siebte Rennen der Formel-1-Saison 2019 live im Free-TV übertragen: RTL zeigt am Sonnabend das Qualifying live ab 18.55 Uhr. Am Sonntag beginnt RTL ab 19.05 Uhr mit der Vorberichterstattung „Countdown“ auf das Rennen in Montreal einzustimmen. Moderieren wird die Sendung Florian König, der um 20.00 Uhr an die Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner abgibt, die live vom Rennen berichten.
Im Anschluss an das Rennen zeigt RTL ab 21.55 Uhr die Siegerehrung und die Highlights. Auch auf SkySportHD können Formel-1-Fans Qualifying, Rennen und die Siegerehrung in voller Länge live mitverfolgen.
RTL Now und Sky GO – Der Grand Prix Kanada im Livestream
Alle Formel-1-Interessierte, die es am Sonntag nicht vor den heimischen Fernseher schaffen, haben zudem die Möglichkeit, das Rennen im Live-Stream zu verfolgen. RTL bietet auf seiner Homepage einen kostenlosen Live-Stream mit zusätzlichem Live-Chat an. Der Sender "Sky" bietet mit "Sky Go" ein mobiles Angebot an, um das Formel 1-Rennen auch unterwegs zu streamen und auf mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop ansehen zu können.
Die Formel-1 2019 live im Ticker aus Kanada
Die Morgenpost bietet Ihnen zu allen Rennen, Qualifyings und freien Trainings den Formel-1-Liveticker. Mit dem Ticker verpassen sie kein Rennereignis und sind auf den Punkt informiert zu Strecke, Wetterbedingungen, Rennmannöver & Siegchancen.
>>> Morgenpost-Liveticker zum Grand Prix Kanada
Hier erhalten Sie außerdem alle aktuellen Nachrichten und Informationen zur Formel-1.