Wegen Corona-Krise: Eisbären Berlin beantragen Kurzarbeit
Eisbären Berlin
Wegen Corona-Krise: Eisbären Berlin beantragen Kurzarbeit
Eisbären suchen nach Wegen aus der Krise. Zunächst soll Kurzarbeit helfen, den Druck zu senken. Die Gedanken gehen aber schon weiter.
Marcel Stein
Von den Spielern der Eisbären, hier Maxim Lapierre (l.), könnte in der Krise bald ein Beitrag gefordert sein.
Foto: Andreas Gora / dpa
Berlin. Die Folgen der Corona-Krise wirken sich nun auch bei den Eisbären Berlin deutlicher aus. Nachdem die Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach dem Ende der Hauptrunde abgebrochen worden ist, fehlen dem Klub Einnahmen. „Uns geht es nicht anders als anderen Vereinen in der Krise. Wir sind zudem Teil der Anschutz Entertainment Group, die in der Unterhaltungsbranche tätig ist und daher derzeit sehr hohe Ausfälle zu verzeichnen hat. Deshalb hat die AEG Kurzarbeit für alle deutschen Unternehmensteile beantragt, auch die Eisbären“, sagt EHC-Geschäftsführer Peter John Lee. Die Berliner hatten mit Platz vier das Play-off erreicht und waren für das Viertelfinale qualifiziert, in dem sie auf die Düsseldorfer EG treffen sollten.