Eishockey

Eisbären Berlin: Torwart Cüpper wieder schwer verletzt

Marcel Stein
Torhüter Marvin Cüpper fällt wieder lange aus.

Torhüter Marvin Cüpper fällt wieder lange aus.

Foto: BEAUTIFUL SPORTS/Daniel Lakomski / picture alliance / Beautiful Sports

Torhüter erleidet Syndesmosebandriss und muss lange pausieren. Stürmer Jahnke wird von den Eisbären an die DEG ausgeliehen.

Berlin. Für Torhüter Marvin Cüpper nimmt die Pechsträhne kein Ende. Gerade war der 25-Jährige nach einer gut einjährigen Verletzungspause zurückgekehrt und sollte ursprünglich bei den Eisbären Berlin wieder eine Chance erhalten, da verletzte sich der Goalie erneut schwer am Sprunggelenk und fällt auf unbestimmte Zeit aus.

Cüpper, der vom Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Weißwasser zum Kooperationspartner in der zweiten Liga ausgeliehen war, spielte mit den Lausitzern am Sonntag in Frankfurt und musste nach dem ersten Drittel ausscheiden, weil er sich eine Ruptur des Syndesmosebandes zuzog. „Das ist wirklich schade“, so EHC-Trainer Serge Aubin.

Franzreb in Mannheim im Tor

Handlungsbedarf sieht der Coach dennoch nicht zwischen den Pfosten. „Ich denke nicht, dass wir einen neuen Torwart brauchen“, so Aubin, der am Donnerstag in Mannheim beim Meister aber einen Wechsel im Tor vornimmt (19.30 Uhr, Magentasport). Maximilian Franzreb wird an Stelle von Sebastian Dahm sein erstes Spiel in dieser Saison von Beginn an bestreiten. „Er hat wirklich gut trainiert und bekommt seine Chance“, sagte der Kanadier, der ansonsten keine großen Änderungen erwartet und mit den Eisbären trotz der Favoritenrolle der Adler den ersten Auswärtssieg der Saison anstrebt.

Derweil entschieden sich die Eisbären, Stürmer Charlie Jahnke bis zur Deutschland-Cup-Pause Anfang November an den Ligakonkurrenten Düsseldorfer EG auszuleihen. Der 21-Jährige soll dort mehr Spielpraxis erhalten als zuletzt in Berlin, sein Vertrag mit den Eisbären bleibt dennoch bestehen. Jahnke war bislang bei den Berlinern nicht zum Einsatz gekommen, hat dafür aber per Förderlizenz drei Partien mit Weißwasser bestritten und dabei eine Vorlage verbucht.