Volleyball

Berlin Volleys wollen klaren Heimsieg gegen Bühl

Paul Carroll (r.) und BR Volleys-Manager Kaweh Niroomand

Paul Carroll (r.) und BR Volleys-Manager Kaweh Niroomand

Foto: imago sportfotodienst

Zum Abschluss der Bundesliga-Hinrunde setzen die Berliner alles auf einen klaren Heimsieg gegen die Bisons Bühl.

Die Berlin Volleys setzten zum Abschluss der Bundesliga-Hinrunde alles auf einen klaren Heimsieg gegen die Bisons Bühl. Deshalb stachelt Manager Kaweh Niroomand vor der Partie am Freitag (19.30 Uhr) den Ehrgeiz der Spieler noch einmal an. "Wir brauchen jeden Satzgewinn, jeden einzelnen Punkt", fordert er.

Obwohl die Volleys derzeit als Sechster in der Tabelle nur zwei Plätze vor Bühl liegen, gelten sie als haushoher Favorit. Schließlich haben sie alle bisherigen 14 Bundesliga-Heimspiele gegen diesen Kontrahenten gewonnen. Dennoch mahnt Niroomand volle Konzentration an: "Für die Moral und für den Spielrhythmus ist es wichtig, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner vernünftig zu spielen."

Allerdings plagt die BR Volleys das Verletzungspech. Gegen Bühl werden Moritz Reichert (Bauchmuskelverletzung), Nicolas Rossard (Fingerbruch) und Egor Bogachev (Kreuzbandriss) fehlen. "Das ist ein schwerer Schlag für uns, gerade weil diese drei Spieler dazu beitragen könnten, eine unserer augenblicklichen Schwächen, nämlich die Ballkontrolle im Spiel, zu verbessern", sagte Niroomand.

Aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle seit dem Saisonstart konnte Trainer Cedric Enard notgedrungen noch keine Stammformation bilden. Die Folge: Den BR Volleys stehen zwar nach der im Sommer vollzogenen Runderneuerung ihres Kaders eine ganze Reihe erstklassiger Spieler zur Verfügung, aber die bilden noch keine schlagkräftige Einheit. "Wir müssen das irgendwie hinbekommen", sagt Niroomand mit leichtem Anflug der Verzweiflung: "Langsam läuft uns die Zeit davon." Am 30. März startet die Bundesliga in die Play-off-Phase.