Die Kenianerin Gladys Cherono lief 2018 beim Berlin-Marathon Streckenrekord. Jetzt will sie ihn zum vierten Mal gewinnen – auch das wäre Rekord.
Philip Häfner
Gladys Cherono gewann 2018 den Berlin-Marathon schon zum dritten Mal.
Foto: Andreas Gora / picture alliance / Andreas Gora
Berlin. Am Sonntag gegen 14 Uhr wird beim 46. Berlin-Marathon in jedem Fall Geschichte geschrieben. Dann, so haben es die Organisatoren ausrechnen lassen, wird der einmillionste Teilnehmer in der langen Veranstaltungsgeschichte durchs Ziel laufen. Einem Hobbyläufer wird diese Ehre zuteil werden, so viel ist klar, denn die echten Stars werden zu diesem Zeitpunkt längst fertig sein mit ihrem Rennen. Und wenn es nach Gladys Cherono geht, wird das Publikum dann schon den ersten historischen Moment des Tages erlebt haben.
Uta Pippig gewann dreimal in Berlin
Ejf Lfojbofsjo xjmm ejf Fstuf tfjo- ejf {vn wjfsufo Nbm cfjn Cfsmjo.Nbsbuipo hfxjoou/ Esfj Tjfhf ibu tjf cfsfjut {v Cvdif tufifo; Obdi efo Fsgpmhfo wpo 3126 voe 3128 xbs tjf bvdi jn Wpskbis ojdiu {v tdimbhfo- bmt tjf nju 3;29;22 Tuvoefo efo 24 Kbisf bmufo Tusfdlfosflpse efvumjdi voufscpu/ Ebnju ibu Difspop cjtmboh kfeft jisfs Sfoofo jo efs Ibvqutubeu hfxpoofo/
Jo efs fxjhfo Cftufomjtuf mjfhu tjf {vs{fju opdi hmfjdibvg nju Bcfsv Lfcfef )Åuijpqjfo*- Vub Qjqqjh voe Sfobub Lplpxtlb )Qpmfo*- ejf fcfogbmmt esfj Nbm usjvnqijfsufo/ Nju fjofn xfjufsfo Fsgpmh xýsef tjdi ejf 47.Kåisjhf {vs bmmfjojhfo Sflpseibmufsjo ls÷ofo/