Berlin. „Wieder mehr Sport machen“: Jahr für Jahr derselbe Neujahrsvorsatz. Doch kaum verschwindet der Fondue-Topf wieder im Schrank, wird auch die neue Fitnessmatte keines Blickes mehr gewürdigt. Wir haben die fünf spaßigsten Sportarten herausgesucht, von denen Sie höchstwahrscheinlich noch nichts gehört haben.
1. Doppelte Entspannung beim „Bieryoga“
Für eine Runde Bieryoga gibt man doch gerne den „Weniger trinken“-Vorsatz zu Gunsten des „Mehr Sport“-Vorsatzes auf. Die Termine lassen sich der Webseite und der Facebook-Page der Bieryoga-Veranstalter entnehmen (nächste Termine: 02.02./16.02./23.02./02.03.) Der Kostenpunkt liegt bei 8 Euro plus Bier. Prost und Ommmm…

Jhula@bieryoga.de
2. Augen zu und durch beim „Intuitiven Bogenschießen“
Etwas spiritueller geht es vielleicht beim Intuitiven Bogenschießen zu. Das Ziel wird anvisiert, indem sich Intuition mit der richtigen Körperspannung verbindet – auch ohne Pfeil und Bogen. Die hohe Kunst des Bogenschießens kann man in Kursen der Berliner Bogenakademie erlernen.
Bogenakademie Berlin
Fidicinstraße 3
Tel. 030 36467321
3. „Moonlightbowling“ statt Kegelbahn
Licht aus und Spaß an. Beim Bowlen unter Schwarzlicht sind bestimmt nicht nur Kinder von den fluoreszierenden Farben und bunten Lichtern fasziniert. Verschiedene Party-Spiele und fantastisch gestaltete Bahnen entführen die Spieler in andere Sphären. Eine Bahn kostet 20 € pro Stunde.
Schwarzlicht Insel Berlin
Goerzallee 190
Tel. 030 86203180
4. „Octupush“- Luft anhalten beim Unterwasserhockey
Das Motto des Unterwasserhockey-Clubs des Sporttauchervereins lautet „Atmen ist überbewertet“. Der Name ist wohl Programm, denn Luft holen ist in vier Metern Tiefe eher mühsam. Mit Schnorchel, Flossen und Mini-Hockeyschläger ausgerüstet, gilt es den Puck ins gegnerische Tor zu bringen - ähnlich wie beim "Überwasser-Hockey".
Schwimmhalle Hüttenweg (Mo 21:00 – 22:00)
Kombibad Mariendorf (Di 19:30 – 20:30)
Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg (Mi 21:00 – 22:30)
uwhockey@sporttaucher-berlin.de
5. Mit „Mermaiding“ werden die Träume von Wassernixen wahr
Wer schon immer davon geträumt hat, so wie Arielle die kleine Meerjungfrau durch die Wassertiefen zu gleiten, sollte die Meerjungfrauen-Tauchkurse in den Berliner Bädern besuchen. Mit einer großen Schwanzflosse, die über die Beine gezogen wird, können sich die zeitweiligen Meerjungfrauen- und männer wie richtige Unterwasserbewohner fühlen.

Stadtbad Spandau Nord (Sa 12:30 – 13:30)
Wellenbad am Spreewaldplatz (Do 16:00 – 17:00)
Tel. 0176 21543983 (nur mit Anmeldung)