Hertha offenbart beim Remis gegen den Karlsruher SC sportliche Defizite, die Handlungsbedarf erfordern. Analysiert mit: der Podcast.

podcast-image

Der Rahmen stimmte, nur das Ergebnis nicht. Hertha BSC musste sich nach einem verschlafenen Start mit einem Unentschieden gegen den Karlsruher SC zufriedengeben. Die Analyse beim Berliner Fußball-Zweitligisten fiel danach schonungslos aus.

Welche Probleme Torschütze Fabian Reese und Trainer Pal Dardai ausgemacht haben? Und warum sie sich beim Hauptstadtklub jetzt auch die Systemfrage stellen müssen? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.

Außerdem geht‘s um die Atmosphäre beim „Freundschaftsspiel“, um eine stimmungsvolle Choreo und einen zweifelhaften Fanmarsch, um die nun anstehende Länderspielpause inklusive abgestellten Nationalspielern und Testspiel gegen Altglienicke, und um die Frage, ob Hertha diesmal etwas anders macht.

Viel Spaß beim Reinhören!