München. Die Münchener plagen viele Probleme. Ein Weiterkommen nach der 0:3-Niederlage bei Manchester City käme einem Wunder gleich.

Etwas bemüht wirkten die Versuche, einen Glauben an das Wunder im gefühlten Endspiel zu erzeugen. Quervergleiche zu den vier Vorbildern in der seit 1992 bestehenden Champions League wurden beim FC Bayern angestrengt. Darunter zur Elf von Deportivo La Coruña, die es vor 19 Jahren als erstes Team in dem Wettbewerb geschafft hatte, nach einem Drei-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel weiterzukommen. Passenderweise ins Halbfinale, wie es die Münchner nach ihrer 0:3-Niederlage bei Manchester City vor acht Tagen an diesem Mittwoch anstreben. Vielleicht hätten sie in ihrer Vorbereitung sogar La Coruñas damaligem Trainer Javier Irureta nacheifern sollen. Dieser hatte nach dem wundersamen Erfolg gegen den AC Mailand angekündigt, er werde aus Dankbarkeit zur gut 60 Kilometer entfernten Kathedrale von Santiago de Compostela kriechen.