Liga-Endspurt

Hier geht es für Hertha und Union um alles

Inga Böddeling
Hertha BSC (hier mit Marc Kempf, M.) und Union Berlin (mit Sheraldo Becker, r.) haben in dieser Saison noch viel vor.

Hertha BSC (hier mit Marc Kempf, M.) und Union Berlin (mit Sheraldo Becker, r.) haben in dieser Saison noch viel vor.

Foto: O.Behrendt / picture alliance / contrastphoto

Die Deutsche Fußball Liga hat die finalen Spieltage der Saison terminiert. Das Restprogramm der Berliner Bundesligisten.

Berlin.  Der Mai wird entscheidend. Die Fußball-Bundesliga geht in die heiße Phase und für Hertha BSC und Union Berlin geht es um einiges. Während der abstiegsbedrohte Klub aus Westend um den Klassenerhalt ringt, geht es für die Köpenicker um die Teilnahme am europäischen Geschäft – idealerweise die Champions League.

Am Mittwoch terminierte die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Endspurt der Saison. So sehen die finalen vier Spieltage für die beiden Hauptstadtklubs aus:

Hertha

• Sonnabend, 6. Mai, 15.30 Uhr, Heimspiel gegen den VfB Stuttgart

• Freitag, 12. Mai, 20.30 Uhr, Auswärtsspiel beim 1. FC Köln

• Sonnabend, 20. Mai, 15.30 Uhr, Heimspiel gegen den VfL Bochum

• Sonnabend, 27. Mai, 15.30 Uhr, Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Union

• Sonnabend, 6. Mai, 15.30 Uhr, Auswärtsspiel beim FC Augsburg

• Sonnabend, 13. Mai, 15.30 Uhr, Heimspiel gegen den SC Freiburg

• Sonnabend, 20. Mai, 15.30 Uhr, Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim

• Sonnabend, 27. Mai, 15.30 Uhr, Heimspiel gegen Werder Bremen

Mehr über Hertha BSC lesen Sie hier.

Mehr über Union Berlin lesen Sie hier.