Handball-WM

Handball-WM-Finale: Dänemark schlägt Norwegen deutlich

| Lesedauer: 9 Minuten
Handball-WM 2019: Drei Dinge, die man wissen muss

Handball-WM 2019: Drei Dinge, die man wissen muss

Handball-WM 2019: Das muss man wissen.

Beschreibung anzeigen

Die deutsche Mannschaft hat die Handball-WM 2019 als Vierter beendet. Das Finale zwischen Dänemark und Norwegen wird im TV übertragen.

Berlin.  Dänemark ist Handball-Weltmeister 2019. In einem nicht wirklich spannenden Finale siegte das Team gegen Norwegen deutlich mit 31:22. Zuvor hatte sich die deutsche Mannschaft in einem dramatischen Spiel um Platz 3 25:26 gegen Frankreich aus dem Turnier verabschiedet.

Fünf Sekunden vor Spielende hätte Deutschland beim Stand von 25:25 den Siegtreffer erzielen können. Stattdessen liefen sie in einen Konter und verloren unglücklich. Damit beendet die deutsche Mannschaft das Turnier auf dem vierten Platz.

Um 17.30 Uhr stieg das Finale zwischen Dänemark und Norwegen. Dänemark setzte sich durch und ist erstmals Handball-Weltmeister.

Handball-WM: Dänemark Weltmeister

„Ich kann das nicht beschreiben. Ich bin kurz vorm Heulen im einen und megastolz im anderen Augenblick. Jetzt brauche ich einfach ein großes Bier“, sagte der überwältigte Trainer Nikolaj Jacobsen mit seiner Tochter auf dem Arm dem dänischen Sender TV2. „Das hier ist das Größte für mich. Das hier ist unbeschreiblich und fantastisch.“

Mit dem zehnten Sieg im zehnten Spiel dieser WM sicherte sich Dänemark gleichzeitig ein Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. „Ich hätte nicht gewagt, mir einen besseren Start 2019 zu erhoffen. Ich habe einen Sohn bekommen, und wir stehen hier mit dem WM-Gold“, freute sich Superstar Mikkel Hansen, der mit 72 Treffern Torschützenkönig des Turniers wurde.

Nur in der Anfangsphase hielten die Norweger mit. Es entwickelte sich eine rasante Partie, in welcher die Gastgeber ganz klar von ihrem Heimvorteil profitierten. Das fast komplett in roten Trikots gekleidete Publikum in der Arena in Herning fieberte bei jeder Aktion ihres Teams lautstark mit.

Vor allem Dänemarks Torhüter Landin lief schon in den ersten Minuten zur Höchstform auf, was die Fans zusätzlich anstachelte - und seiner Mannschaft eine beruhigende Führung bescherte.

Handball-WM-Finale im TV und Livestream

  • Spiel um Platz 3, Sonntag 27. Januar, 14.30 Uhr: Deutschland gegen Frankreich - Endergebnis: 25:26
  • Finale, Sonntag, 27. Januar 17.30 Uhr: Dänemark gegen Norwegen

Handball-WM im Stream

Wem die Spiele mit deutscher Beteiligung nicht reichen, wird ebenfalls online fündig. Sportdeutschland.TV zeigt die komplette Handball-WM live. Kostenlos ist der Livestream allerdings nur für Partien ohne das DHB-Team.

Spiele mit deutscher Beteiligung lässt sich der Online-Sender etwas kosten. Für 1,99 Euro pro Monat kann man mit dem Paket Sportdeutschland.TV Plus alle Spiele ohne Werbung schauen – live oder on Demand.

Vorfreude auf die Handball-WM
Vorfreude auf die Handball-WM

Welche Handball-WM-Spiele laufen auf Eurosport?

Der Privatsender Eurosport zeigt insgesamt bis zu 15 Spiele der Handball-WM ohne deutsche Beteiligung.

Um den Livestream von Eurosport sehen zu können, ist allerdings eine Registrierung erforderlich. Den Link zum Eurosport-Livestream finden Sie unten.

  • Freitag, 25. Januar, 17.30 Uhr: 1. Halbfinale
  • Freitag, 25. Januar, 20.30 Uhr: 2. Halbfinale
  • Samstag, 26. Januar, 20.30 Uhr: Spiel um Platz fünf
  • Sonntag, 27. Januar, 17.30 Uhr: Finale

Spielplan der Handball-WM als PDF

Alle Termine der Handball-WM gibt es auch als Spielplan, den sich Fans ausdrucken können. Hier finden Sie den Spielplan der Handball-WM als PDF.

Zeigen DAZN und Sky die Handball-WM?

Der Pay-TV-Sender Sky, der sich 2015 noch die Übertragungsrechte der Handball-WM sicherte und unter anderem auch die Handball-Bundesliga überträgt, strahlt diesmal keine Spiele aus. Auch der Streamingdienst DAZN zeigt die Handball-WM nicht.

Das war der dritte Spieltag der Hauptrunde in der 1. Gruppe:

  • Mittwoch, 23. Januar, 15.30 Uhr: Brasilien gegen Island 32:29
  • Mittwoch, 23. Januar,18 Uhr: Frankreich gegen Kroatien 20:23
  • Mittwoch, 23. Januar, 20.30 Uhr: Deutschland gegen Spanien 31:30

Das war der dritte Spieltag in der 2. Gruppe:

  • Mittwoch, 23. Januar, 15.30 Uhr: Tunesien gegen Ägypten 23:30
  • Mittwoch, 23. Januar, 18 Uhr: Norwegen gegen Ungarn 35:26
  • Mittwoch, 23. Januar, 20.30 Uhr: Dänemark gegen Schweden 30:26

Handball-WM 2019 – wie funktionierte die Hauptrunde?

Auch in der Hauptrunde wurden alle Teams in Gruppen aufgeteilt. Das Besondere: Die Mannschaften starteten nicht komplett bei Null. Denn die Punkte, die die Teams gegen die anderen Gruppengegner in der Vorrunde geholt hatten, bleiben erhalten. So kommt es, dass sowohl Deutschland als auch Frankreich mit drei Punkten in die Hauptrunde starten.

In jeweils zwei Gruppen kämpften die Teams ums Weiterkommen. Insgesamt zwölf Mannschaften spielten um den Einzug in die Finalrunden. Deutschland spielte in der ersten Gruppe gegen Kroatien, Frankreich, Spanien, Island und Brasilien.

Handball-WM 2019: Deutschland-Spiele der Hauptrunde im TV

Fast alle Spiele konnten Fans live im Fernsehen oder Stream schauen.

ARD und ZDF zeigen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Die anderen Partien gibt es bei Eurosport und dem Internet-Sender Sportdeutschland.TV. Und es lohnt sich für die Sender: 6,11 Millionen sahen so unter anderem das Auftaktspiel der deutschen Handballer. Das Spiel gegen Russland am Montag sahen mit 6,67 Millionen sogar noch mehr Fans.

Eine TV-Rekordquote gab es für die deutschen Handballer im Spiel gegen Kroatien. Mehr als 10,02 Millionen Handball-Fans wollten das Spiel sehen.

Handball-WM 2019 – So hat Deutschland in der Hauptrunde gespielt:

Das sind die Teams der 1. Gruppe der Hauptrunde

Deutschland traf bei der Handball-WM in der Hauptrunde erneut auf Brasilien und Frankreich, lag vor Beginn der Spiele auf dem zweiten Platz – hinter Kroatien und vor Frankreich.

  • Kroatien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Spanien
  • Island
  • Brasilien

Das sind die Teams der 2. Gruppe der Hauptrunde

In der zweiten Gruppe liegt Dänemark vor Schweden an der Spitze. Mit Norwegen auf dem dritten Platz hat sich im Moment ein skandinavisches Trio an der Spitze gebildet.

  • Dänemark
  • Schweden
  • Norwegen
  • Ungarn
  • Ägypten
  • Tunesien

Altkanzler Gerhard Schröder besucht mit seiner Frau Soyeon Schröder-Kim das erste Spiel gegen Korea. Foto: Michael Kappeler dpa

Tabelle mit dem deutschen Team in der 1. Gruppe der Hauptrunde

Nach Island spielte Deutschland noch gegen Spanien. Da es gegen Frankreich und Brasilien bereits in der Vorrunde gespielt hat, spielt das DHB-Team nur noch gegen Spanien.

Das heißt: Gewinnt Deutschland gegen Kroatien, ist das Halbfinale erreicht. Nur die ersten zwei Teams qualifizieren sich für die nächste Runde.

So sah die Tabelle mit dem deutschen Team aus:

Team Punkte
1. Deutschland 9
2. Frankreich 7
3. Kroatien 6
4. Spanien 4
5. Brasilien 4
6. Island 0

Tabelle der 2. Gruppe der Hauptrunde und der möglichen deutschen Gegner im Halbfinale

Team Punkte
1. Dänemark 10
2. Norwegen 8
3. Schweden 6
4. Ägypten 3
5. Ungarn 3
6. Tunesien 0

Spielplan der Handball-WM als PDF

Alle Termine der Handball-WM gibt es auch als Spielplan, den sich Fans ausdrucken können. Hier finden Sie den Spielplan der Handball-WM als PDF.

Zeigen DAZN und Sky die Handball-WM?

Der Pay-TV-Sender Sky, der sich 2015 noch die Übertragungsrechte der Handball-WM sicherte und unter anderem auch die Handball-Bundesliga überträgt, strahlt diesmal keine Spiele aus. Auch der Streamingdienst DAZN zeigt die Handball-WM nicht.

Handball-WM 2019 – So hat Deutschland gespielt:

Handball-WM 2019: Tabelle mit der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde (Gruppe A)

Team Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Punkte
1. Frankreich 5 4 1 0 9
2. Deutschland 5 3 2 0 8
3. Brasilien 5 3 0 2 6
4. Russland 5 1 2 2 4
5. Serbien 5 1 1 3 3
6. Korea 5 0 0 5 0

Hier geht es zum Eurosport-Livestream des WM-Finales.

(bekö/cho/les/dpa)