Boxen

Sauerland-Stall trennt sich von Ex-Weltmeister Tyron Zeuge

Tyron Zeuge verlor seinen WM-Titel gegen Rocky Fielding

Tyron Zeuge verlor seinen WM-Titel gegen Rocky Fielding

Foto: pa

Wilfried Sauerland schloss aber eine erneute Zusammenarbeit zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus.

Hamburg. Der Sauerland-Boxstall hat sich vom ehemaligen Weltmeister Tyron Zeuge getrennt. Das teilten sowohl das Unternehmen als auch Zeuge am Montag mit. Sauerland schloss aber eine erneute Zusammenarbeit zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus. Zuerst hatte die Süddeutsche Zeitung berichtet.

"Nach der WM-Niederlage gegen Rocky Fielding ist die Kündigung vertragsgemäß und für uns eine Möglichkeit, um mit Tyron die Grundlage für einen Neustart zu legen. Unsere Türen stehen ihm immer offen. Natürlich in einer anderen Konstellation, denn es ist auch klar, dass unter den jetzigen Umständen eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht", sagte Firmengründer Wilfried Sauerland.

Zeuge kündigte schon vor einigen Monaten

Das Zeuge-Lager informierte, dass sowohl der Boxveranstaltungsrahmenvertrag als auch ein "angeblich bestehender Managementvertrag" zum 30. September 2018 gekündigt worden seien. Danach habe Zeuge "erneut die bestehenden Verträge seinerseits fristlos gekündigt". Erstmals hatte er die Kündigung vor einigen Monaten vorgenommen.

Der 26 Jahre alte Schützling von Trainer Jürgen Brähmer hatte seinen WBA-Titel im Supermittelgewicht am 14. Juli gegen den Briten Rocky Fielding durch technischen K.o. in der fünften Runde verloren.

Mehr über Boxen:

Tyron Zeuge und der große Zoff

( dpa )