Fußball-WM

Das sind die Reaktionen zum WM-Aus der deutschen Mannschaft

| Lesedauer: 2 Minuten
Das sind jetzt unsere WM-Favoriten

Das sind jetzt unsere WM-Favoriten

Panorama Video

Beschreibung anzeigen

Trauer, Frust und Galgenhumor: Die Reaktionen auf das Ausscheiden der deutschen Mannschaft bei der WM fallen ganz unterschiedlich aus.

Berlin.  Nach dem Aus für die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM ist die Enttäuschung groß. Auch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Nachricht von der 0:2-Niederlage gegen Südkorea bekam die CDU-Politikerin am Mittwochabend, als sie sich mit einem humanoiden Roboter namens Sophia bei der Konferenz „Morals & Machines“ der „Wirtschaftswoche“ unterhielt.

Der Roboter zählte zum Trost die vielen Titel der deutschen Mannschaft bei Fußball-Turnieren auf. „Ja, Sophia, das stimmt, wenn man auf der langen Zeitachse guckt, aber ehrlich gesagt, heute sind wir alle sehr traurig“, antwortete Merkel darauf.

Seehofer hofft nicht, dass Löw zurücktritt

Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich betrübt über das WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft gezeigt. „Das darf eigentlich nicht passieren“, sagt Seehofer, der als Innenminister auch für den Sport zuständig ist, am Mittwochabend bei der Aufzeichnung der Sendung „Maischberger“ in der ARD.

„Es ist ein betrüblicher ein schwarzer Tag für uns alle für den Fußball“, sagte Seehofer weiter. „Ich möchte jetzt erst einmal trauern. Die Stärke und der Stil zeigt sich gerade dann in der Niederlage.“ Er hoffe nicht, dass Bundestrainer Jogi Löw nun zurücktrete.

Im Netz gehen Nutzer ganz unterschiedlich mit ihren Emotionen um. Wir haben einige Tweets gesammelt.

Bundesregierungs-Sprecher Steffen Seibert setzte auf Zuversicht.

Auch die Satire-Sendung „Extra 3“ versuchte der Niederlage noch etwas Gutes abzugewinnen.

Das Ministerium von Horst Seehofer, das auch für Sport zuständig ist, twitterte einen entsetzten Jogi Löw:

Einige wollten daraufhin gleich mal Sportminister Seehofer die Schuld in die Schuhe schieben.

Ein enttäuschter Fan versuchte nachträglich noch, seine Karten loszuwerden – inklusive eines besonderen Preises.

Andere wunderten sich über den Auftritt von Mats Hummels nach der Niederlage.

Und wieder andere rückten in den Vordergrund, dass sich zumindest die Polizei über den Ausgang des Spiels freuen könnte – weil es keine Autokorsos gebe.

Toni Kroos’ Ehefrau Jessica machte ihrem Mann nach dem Spiel auf Instagram eine öffentliche Liebeserklärung: „Egal wie es bei der WM gelaufen ist, Du bist und bleibst unser HELD“, schrieb Jessica, die gemeinsam mit dem Real-Madrid-Star zwei Kinder, Leon und Amelie, hat .

(les/W.B./dpa)

6 Fakten rund um den WM-Pokal
6 Fakten rund um den WM-Pokal