Vor dem Rückspiel bei AS Rom (Mittwoch, 20.45 Uhr, Sky) rückte der FC Liverpool die positiven Dinge in den Fokus. „Das sind unglaubliche wichtige Nachrichten für uns“, sagte Jürgen Klopp. Er meinte damit nicht den Abgang seines Co-Trainers Zeljko Buvac, sondern den neuen Vertrag bis 2023, den Angreifer Roberto Firmino unterschrieben hat. Offiziell hieß es, der 56-jährige Buvac, auf der Insel als „Gehirn“ hinter Klopps Erfolgen gefeiert, nehme „eine persönliche Auszeit bis Saisonende“. Buvac bleibe aber Angestellter in Liverpool, hieß es in britischen Medien. Die Spieler hätten auf die Nachricht geschockt reagiert. Es wird spekuliert über einen heftigen Zoff zwischen den langjährigen Weggefährten.
Hoffnung Liverpool sollte trotz des 5:2 im Hinspiel gewarnt sein. Schließlich gelang der Roma im Viertelfinale gegen Barcelona zu Hause ein 3:0, das nun auch gegen die „Reds“ reichen würde. Rom-Coach Di Francesco: „Wir müssen uns mit Enthusiasmus darauf vorbereiten.“ Sportdirektor Monchi: „Liverpool ist schwieriger zu schlagen als Barcelona.“
Planung Kapitän Manuel Neuer (Fußbruch) und Abwehrchef Jerome Boateng (Muskelverletzung im Oberschenkel) sind feste Größen in der WM-Planung von Bundestrainer Joachim Löw. „Wir drücken die Daumen, dass Jeromes Verletzung noch gut verheilt und auch bei Manu alles weiter wie geplant läuft“, sagte Nationalteamdirektor Oliver Bierhoff.