Sport

Europa League: BVB und RB gefordert

Nach dem Vorrunden-Aus in der Champions League wollen Borussia Dortmund und RB Leipzig nun zumindest in der Europa League Furore machen – und sind gegen zwei italienische Teams gefordert. Der BVB empfängt am Donnerstag in der Zwischenrunde den Tabellen-Achten der Serie A Atalanta Bergamo (19 Uhr/Sky). Die Leipziger treten im Hinspiel beim SSC Neapel an, dem Spitzenreiter der italienischen Liga.

Dortmunds Trainer Peter Stöger, der in der Vorrunde noch mit dem 1. FC Köln gescheitert war, hat sich nicht weniger als das Endspiel vorgenommen: „Wir haben uns alle den 16. Mai freigehalten, um im Finale dabei zu sein. Das ist unsere Zielsetzung, auch wenn starke Gegner dabei sind“, so Stöger vor dem Hinspiel in der Runde der letzten 32 Teams. Er kann wieder auf die Dienste des genesenen Marco Reus setzen.

Ein fast leeres Stadion und eine bessere B-Elf als Gegner erwarten RB Leipzig beim SSC Neapel (21.05 Uhr/Sport1). Laut italienischen Medien waren am Dienstag gerade einmal 6000 Tickets für das Spiel im 60.000 Plätze fassenden Stadio San Paolo verkauft – 1500 davon an Fans aus Leipzig. Zudem werden die beiden Topstars im SSC-Team fehlen: Dries Mertens ist gelbgesperrt. Marek Hamsik wird wohl wie viele von Trainer Maurizio Sarri für den Ligabetrieb geschont. Da winkt Neapel der erste Titel seit 1990. RB-Kapitän Willi Orban ist das egal: „Wir wollen uns dort von unserer besten Seite zeigen“, sagte er.

( BM )