Bayern München Obwohl die Rückrunde schon am 12. Januar gegen Leverkusen startet, flog Jupp Heynckes mit seinem Team für fünf Tage nach Katar. Die Profis trugen im Flieger Trainingsanzug, gleich nach der Landung stand das erste Training an. Noch nicht dabei sind Manuel Neuer und Thiago, die ihre Reha in München fortführen, dafür aber Sandro Wagner (kam für 13 Mio. Euro aus Hoffenheim). Heynckes erinnerte an sein Triple-Jahr 2013: „Da haben wir in Doha überragend gearbeitet. Ich hoffe, dass wir das auch jetzt machen können.“
Schalke 04 Wie Wolfsburg, HSV, Bremen, Augsburg, Dortmund, Freiburg und Frankfurt düsen die Knappen für ein paar Tage nach Spanien. Dort konnte Leon Goretzka nach Unterschenkelproblemen zwar noch nicht mit der Mannschaft mittrainieren, trotzdem dreht sich alles um den angeblich bevorstehenden Wechsel zum FC Bayern. Dessen Trainer Jupp Heynckes betonte zwar, dass noch die Topklubs in Spanien im Rennen seien, hat aber Hoffnung: „Das muss ein intelligenter Junge sein. Der weiß schon genau, was für ihn das Beste ist.“ Derweil bemüht sich Schalke um den Kroaten Marco Pjaca, der auf Leihbasis von Juventus kommen soll.
Borussia Dortmund Wegen eines Bänderrisses im Sprunggelenk musste Mario Götze (25) wochenlang pausieren, im Urlaub arbeitete der Weltmeister in Doha an seiner Fitness. Ob er zum Rückrundenstart gegen Wolfsburg aufläuft, lässt Trainer Peter Stöger aber offen, um „keinen unnötigen Druck“ aufzubauen:“ Mario ist mit seiner Qualität und Persönlichkeit aber ein wichtiger Faktor.“
Hamburger SV Brasiliens Olympiasieger Walace (22) will trotz Vertrag bis 2021 weg, der 22-Jährige muss nun 50.000 Euro zahlen, weil er seinen Weihnachtsurlaub unerlaubt verlängerte. Sportchef Jens Todt lehnt Verhandlungen ab. Dafür will er Toptalent Jann-Fiete Arp noch im Januar über 2019 hinaus an den HSV binden. Platz 17 erschwert aber langfristige Planungen.
1. FC Köln Der Tabellenletzte begann die Rückrunden-Vorbereitung mit einem Laktattest daheim. Der neue Cheftrainer Stefan Ruthenbeck konnte den lange verletzten Nationalspieler Jonas Hector begrüßen, ebenso seinen neuen Stürmer Simon Terodde (aus Stuttgart).