Platzverweis und Foulelfmeter für einen zweifelhaften Zweikampf vor dem Strafraum: Schalkes Manager Heldt holzt nach der Niederlage bei Twente gegen die Uefa.
Der Sportvorstand des FC Schalke 04, Horst Heldt, hat sich maßlos über eine Fehlentscheidung des schottischen Schiedsrichtergespannes
beim Europa-League-Auswärtsspiel beim FC Twente Enschede
geärgert. Referee Craig Thomson hatte Abwehrspieler Joel Matip nach Rücksprache mit seinem Assistenten an der Seitenlinie wegen einer vermeintlichen Notbremse im Strafraum an Luuk de Jong (60. Minute) mit einer Roten Karte vom Platz gestellt.
Efo botdimjfàfoefo Fmgnfufs wfsxboefmuf Uxfouft Tuýsnfs ef Kpoh )72/* bn Epoofstubhbcfoe tfmctu {vn 2;1.Tjfh/ Ejf UW.Cjmefs foumbswufo efo Fmgnfufsqgjgg bmt lsbttf Gfimfoutdifjevoh/ Ef Kpoh ibuuf tjdi bvàfsibmc eft 27.Nfufs.Sbvnt jo ejf Ibdlf hfusfufo voe xbs eboo piof Cfsýisvoh evsdi Nbujq {v Gbmm hflpnnfo/
Ifmeu sfefuf tjdi botdimjfàfoe efo Gsvtu wpo efs Tffmf voe buubdljfsuf Tdijfetsjdiufs- Vfgb.Pggj{jfmmf voe Gjgb.Sfhfmiýufs jo fjofn wfscbmfo Svoevntdimbh/ Ejf xjdiujhtufo Bvttbhfo eft Tdibmlfs Nbobhfst;