Nach Usain Bolts Weltrekord über 100 Meter bei der Leichtathletik-WM in Berlin stellt sich die Frage: Wie ist so etwas möglich? Morgenpost Online erklärt, warum der Jamaikaner so schnell ist und seine Konkurrenten so klar beherrscht. Die Frage nach dem Limit über 100 Meter beantworten zwei Wissenschaftler.
Jens Hungermann
Foto: AP
Es musste ja kommen, Usain Bolt (22) enttäuscht seine Zuhörer ungern. In unglaublichen 9,58 Sekunden war der Jamaikaner erneut Weltrekord gelaufen, elf Hundertstelsekunden flinker als vor einem Jahr bei den Olympischen Spielen. Und nun beantwortete der Mann mit dem angeblichen Faible für Fastfood also die Frage, die nicht fehlen durfte: Wie war das diesmal, hihi, mit den Nuggets vor dem Rennen?