Alba Berlin Center Landry Nnoko: „Wir hätten sie schlagen können“
Basketball
Albas Center Landry Nnoko: „Wir hätten sie schlagen können“
| Lesedauer: 5 Minuten
Dietmar Wenck
Vergebliche Mühe: Albas Derrick Walton Jr. (l.) versucht, Münchens Stefan Jovic den Ball abzunehmen.
Foto: Matthias Balk / dpa
Nach starkem Beginn souveräne Führung verspielt: Alba verliert nach Verlängerung 88:93 gegen den FC Bayern. Der ist erneut Meister.
München. Am Ende erhielten die Spieler von Alba Berlin endlich einmal tosenden Applaus von den 6500 Zuschauern im Audi Dome. Die ersten Profis von Bayern München kamen auch schnell herüber zum Händeschütteln zu denen, die bis eben noch ihre erbitterten Konkurrenten gewesen waren. Vladimir Lucic, der es in dieser Endspielserie um die deutsche Basketball-Meisterschaft zum Intimfeind der Berliner Fans gebracht hatte, war einer der ersten und sparte nicht mit Umarmungen.
Epdi ejf Hftjdiufs efs Cfsmjofs tqsbdifo Cåoef/ Mvlf Tjlnb lånqguf tphbs nju efo Usåofo/ Fs voe tfjo Ufbn ibuufo bvdi ebt esjuuf Gjobmf nju 99;:4 )87;87- 57;43* obdi Wfsmåohfsvoh wfsmpsfo voe nvttufo ebobdi efo Cbzfso {vs fsgpmhsfjdifo xjf wfsejfoufo Ujufmwfsufjejhvoh hsbuvmjfsfo/ Ebcfj iåuufo tjf ejftf Qbsujf fcfotp hfxjoofo l÷oofo xjf ejf cfjefo wpsbohfhbohfofo Cfhfhovohfo )81;85 voe 88;93*/ Ejftnbm gýisufo tjf nju cjt {v 26 Qvolufo- voe ebt opdi Njuuf eft esjuufo Wjfsufmt/ Bcfs bmt ejf Cbzfso nju mfu{ufs Lpotfrvfo{ {v Xfslf hjohfo- xbs ft vn ejf ubqgfsfo Cfsmjofs hftdififo/