Basketball

Alba spielt sich warm für Gran Canaria

| Lesedauer: 2 Minuten
Theo Breiding
Joshiko Saibou (l.) markiert 14 Punkte für Alba

Joshiko Saibou (l.) markiert 14 Punkte für Alba

Foto: BEAUTIFUL SPORTS/Daniel Lakomski / imago/Beautiful Sports

Die Berliner gewinnen gegen den Mitteldeutschen BC 91:71. Aber erst in der nach einer holprigen Anfangsphase läuft der Ball gut.

Berlin.  Albas Basketballteam wurde seiner Favoritenrolle gegen den Mitteldeutschen BC souverän gerecht. Auch ohne die verletzten Peyton Siva und Spencer Butterfield waren die Gäste aus Sachsen-Anhalt vor 9235 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena ohne Chance. Mit dem klaren 91:71 (42:31) verteidigten die Berliner Platz zwei in der Bundesliga.

Gäste wie den MBC zu empfangen, ist für Alba nichts Neues – Außenseiter, die frei aufspielen können, weil sie nichts zu verlieren haben. Gegner, die man am besten gleich spüren lässt, dass an diesem Abend nichts zu holen ist. Das gelang Alba anfangs jedoch nur in der Defensive. „Wir waren gewarnt und wollten von Beginn an gut verteidigen“, sagte Luke Sikma, „denn das Hinspiel hatten wir erst in der Verlängerung gewonnen“. Vorn haperte es vor allem in Korbnähe, Akeem Vargas konnte mit Albas viertem Dreier lediglich zum 17:17 (10.) ausgleichen.

Am Dienstag wird es schwerer

Im zweiten Viertel brannten die Gastgeber zwar noch immer kein Offensivfeuerwerk ab, kamen jedoch deutlich besser klar, weil Bogdan Radosavljevic, Niels Giffey und Luke Sikma jetzt auch in Korbnähe punkteten, also dort, wo die Berliner mit weit besserem Personal ausgestattet sind als der MBC. Als Dennis Clifford, mit 2,13 Meter den Gästen am deutlichsten überlegen, zum 33:21 (16.) getroffen hatte, war bereits klar, dass es für die Mitteldeutschen nur noch darum gehen würde, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.

„Wir haben dann den Ball viel besser bewegt“, erklärte Clifford, der vor Joshiko Saibou (14) mit 18 Punkten Albas erfolgreichster Werfer war. „Und wenn uns das gelingt, ist es für jeden Gegner schwer“, so Clifford weiter. Was auch der MBC zu spüren bekam. Nach 12 Punkten in Folge von Saibou in nur drei Minuten zum 69:53 (31.) war die Partie frühzeitig und endgültig entschieden.

Am Dienstag (20 Uhr) hält der Spielplan Albas nächstes Alles-oder-Nichts-Spiel bereit. Herbalife Gran Canaria wird in Berlin zu Gast sein. Nach der überraschenden Heimniederlage der Spanier vergangene Woche gegen Galatasaray Istanbul sind auch Albas Chancen auf das Viertelfinale im Eurocup wieder intakt. Leichtes Spiel wie gegen den Mitteldeutschen BC werden die Berliner dann allerdings nicht haben.