Basketball

Alba-Spielmacher Akpinar wechselt nach Ulm

Verlässt Berlin in Richtung Ulm: Point Guard Ismet Akpinar

Verlässt Berlin in Richtung Ulm: Point Guard Ismet Akpinar

Foto: City-Press / picture alliance / City-Press Gb

Spielmacher Ismet Akpinar verlässt Alba Berlin nach vier Jahren Richtung Ulm. Dort wird er mit offenen Armen empfangen.

Berlin.  Alba Berlin hat beim Umbau seines Basketball-Bundesligateams den nächsten Stein versetzt. Wie der Hauptstadtklub am Mittwoch bekannt gab, wechselt Spielmacher Ismet Akpinar nach Ulm.

Bester Nachwuchsspieler des Jahres

Der 22 Jahre alte Guard war 2013 aus Hamburg nach Berlin gekommen und hatte sich in Albas Nachwuchsprogramm zum Bundesligaspieler entwickelt. In der abgelaufenen Saison kam der Deutsch-Türke im Durchschnitt auf knapp 15 Minuten Spielzeit und 4,3 Punkte pro Partie. Zahlen, die ihm den Titel „Bester deutscher Nachwuchsspieler des Jahres“ einbrachten.

Dennoch: In eine Führungsrolle ist Akpinar (1,91 Meter) bei Alba nie hineingewachsen. Nun unternimmt er einen Neuanfang in Ulm, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag erhält. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Leibenath hatte die reguläre Saison sensationell auf Rang eins abgeschlossen, scheiterte jedoch im Play-off-Halbfinale an den Baskets Oldenburg.

Ulm-Trainer Leibenath lobt Mix aus Jugend und Erfahrung

„Mit der Ulmer Spielart kann ich mich sehr gut identifizieren. Außerdem bin ich der Meinung, dass sich Per Günther und ich gut ergänzen werden. Per ist einer der besten Scorer in der Bundesliga und ich freue mich schon darauf, einige Sachen von ihm zu lernen“, wird Akpinar auf der Ulmer Klub-Homepage zitiert. „Ismet verfügt trotz seines jungen Alters über sehr viel Erfahrung auf hohem Niveau“, sagte Coach Leibenath.

Mit ALBA gewann Akpinar den deutschen Pokal 2014 und 2016 sowie die deutsche U19-Meisterschaft (NBBL) 2014. Insgesamt machte er 143 Spiele für die Berliner.