Berlin. Das neue Team Alba Berlins nimmt immer mehr Konturen an. Am Mittwoch meldete der achtmalige deutsche Basketball-Meister die Verpflichtung von Malcolm Miller für zwei Jahre.
Der 23-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt in der NBA-Entwicklungsliga D-League für die Maine Red Claws, das Farm Team der Boston Celtics. Dort stand er im Durchschnitt 31 Minuten pro Partie auf dem Feld und kam auf 12,4 Punkte sowie 4,2 Rebounds. Er ist 2,01 Meter groß und Flügelspieler.
Trainer Ahmet Caki: „Er ist jung und talentiert“
„Malcolm besitzt großes Potenzial. Er kann sowohl die Position des Small Forwards als auch des Power Forwards spielen“, sagte Alba-Sportdirektor Himar Ojeda, der zurzeit auf Spielersuche in den USA weilt. Miller hatte zuvor seine Collegezeit in Holy Cross/Massachusetts verbracht. In seinem vierten Jahr dort kam er auf 14,5 Punkte und 4,9 Rebounds. Seinen Universitäts-Abschluss machte er in Philosophie.
„Er ist sehr jung und talentiert“, sagte Alba-Trainer Ahmet Caki, „wir freuen uns, ihn im Team begrüßen zu können.“ Miller eilt der Ruf voraus, ein guter Verteidiger und Distanzschütze zu sein. Auch der türkische Coach hat sich an Ort und Stelle ein Bild von dem neuen Mann gemacht, denn er war in der Summer League als Assistenztrainer für die Utah Jazz im Einsatz.
Der 23-jährige Miller ist Albas fünfter Zugang für die Ende September beginnende Saison, wenn man Sasa Obradovics Nachfolger Caki mitzählt. Außerdem verpflichteten die Berliner schon den deutschen Center Bogdan Radosavljevic (23), den US-Spielmacher Peyton Siva (26) und den deutsch-türkischen Aufbauspieler Engin Atsür (32). Elf Spieler stehen damit unter Vertrag.
Am 8. August beginnt das Alba-Training
Offizieller Trainingsstart Alba Berlins ist am 8. August. Bereits am 4. und 5. August sollen die Spieler aber schon in Berlin eintreffen, wo es zunächst den üblichen Medizincheck geben wird. Allerdings kann es sein, dass dann Niels Giffey, Akeem Vargas und Bogdan Radosavljevic noch fehlen, weil sie bei der deutschen Nationalmannschaft im Einsatz sind.
Momentan ist vorgesehen, dass Alba seinen ersten offiziellen Test am 23. August in Erfurt gegen den Zweitligisten Oettinger Rockets aus Gotha bestreitet. Die Bundesligasaison beginnt für die Mannschaft von Trainer Caki am 24. September mit einem Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn.