Alba Berlin verliert in der Basketball-Bundesliga weiter an Boden. Der achtfache deutsche Meister unterlag am Freitagabend mit 74:78 (37:35) gegen die Artland Dragons sein erstes Heimspiel in dieser Spielzeit und kassierte die zweite Niederlage nacheinander. Insgesamt stehen beim Hauptstadtclub damit schon drei Saisonniederlagen zu Buche. Berlin wurde vom Gast aus Niedersachachsen, der in Tyrese Rice mit 19 Punkten seinen besten Schützen hatte, vom dritten Rang verdrängt. Albas Immanuel McEllroy (16) und Derrick Allen (15) trafen am häufigsten für die Gastgeber.
Beide Teams boten den 8117 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof von Beginn an ein zerfahrenes und hektisches Spiel. Alba zeigte im Spielaufbau viele Fehler und Unkonzentriertheiten. Nach dem ersten Viertel stand es 18:18. Danach das gleiche Bild: Beide Seiten kämpften verbissen, enttäuschten aber spielerisch.
Im zweiten Spielabschnitt lief es zunächst besser für die „Albatrosse“, die zwischenzeitlich mit 12 Punkten Vorsprung führten. Doch dieser Vorsprung schmolz zusehends, weil sich im Angriffsspiel erneut Fehler einschlichen und Quakenbrücks Spielmacher Rice mächtig aufdrehte. Es blieb bis zum Schluss spannend, wobei die Dragons als verdienter Sieger vom Platz gingen.
Die BG Göttingen verbesserte sich am Freitagabend durch den sechsten Saisonsieg vorübergehend auf Rang elf. Im Spiel gegen den Tabellenfünften Eisbären Bremerhaven setzte sich Göttingen nach einer starken Vorstellung in der Endphase der Partie mit 85:82 (40: 30) durch. Überragender Akteur vor 2593 Zuschauern war Dwayne Anderson der 36 Punkte und sieben Rebounds zum Göttinger Erfolg beisteuerte.