Alba Berlin hat in der Basketball Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Der achtmalige deutsche Meister verlor am Sonnabendabend bei den New Yorker Phantoms Braunschweig mit 87:95 und kassierte damit die zweite Saisonniederlage. Die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt landeten gegen den Mitteldeutschen BC dagegen einen klaren 83:52-Pflichtsieg und bleiben oben dran. Im Aufwind befinden sich auch die Telekom Baskets Bonn, die bei ratiopharm Ulm mit 87:79 gewannen. Die Artland Dragons setzten sich daheim gegen die Walter Tigers Tübingen mit 93:66 durch. Die LTi Gießen 46ers unterlagen BG Göttingen mit 79:85.
Den Berlinern waren in Braunschweig die Strapazen der Europapokal- Odyssee deutlich anzumerken. Nach dem Erfolg bei Caserta am Dienstag in Italien hatte der Alba-Tross fast 35 Stunden für die Rückfahrt benötigt und war erst am Donnerstagabend wieder in der Hauptstadt angekommen. Gegen hochmotivierte Braunschweiger, die den dritten Heimsieg gegen Alba nacheinander feierten, fehlte den Gästen vor allem in der Verteidigung der letzte Biss, um die Partie zu gewinnen. Der wiedergenesene Marcus Goree war mit 23 Punkten bester Werfer bei den Braunschweigern, bei Alba kam Derrick Allen auf 17 Zähler.
Frankfurt verteidigte seine weiße Heimweste dagegen dank einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gegen den MBC. Auch die Hessen hatten die Wetterkapriolen auf ihrer Rückreise aus der Ukraine zu spüren bekommen, profitierten aber davon, dass die Gäste einen schwachen Tag erwischt hatten. DaShaun Wood war mit 16 Punkten wieder einmal bester Werfer bei den Frankfurtern.
Die Telekom Baskets Bonn feierten einen wichtigen Auswärtssieg in Ulm. Jeremy Hunt war mit 25 Zählern überragender Akteur bei den Rheinländern, bei den Gastgebern überzeugte Nationalspieler Robin Benzing mit 19 Punkten. Den Artland Dragons gelang gegen schwache Tübinger ein Pflichtsieg, zu dem Tyrese Rice 25 Punkte und zehn Assists beisteuerte.