Basketball-Bundesliga

Für den Alba-Trainer ist Platz 1 okay

Alba Berlin steht nach dem Sieg gegen die Frankfurt Skyliners erstmal in dieser Saison an der Tabellenspitze der Basketball Bundesliga. Das ist vor allem der ausgezeichneten Defensive zu verdanken. Doch vor dem Start in den Eurocup bleibt der Trainer zurückhaltend.

Im Sport gibt es viele Weisheiten. Eine davon besagt, dass eine Mannschaft im Angriff Spiele gewinnt – und in der Abwehr Meisterschaften. Von daher können die Verantwortlichen bei Alba Berlin relativ entspannt in die Zukunft blicken, denn was der Basketball-Bundesligist derzeit in der Verteidigung leistet, ist vom Feinsten. Oder wie Sportdirektor Henning Harnisch sagt: „Unsere Defensive ist extrem gut, sie steht astrein.“

Die exzellente Abwehrarbeit war so auch die Grundlage für den 59:53 (34:22)-Erfolg der Berliner im Spitzenspiel bei den Frankfurt Skyliners. Mit dem fünften Sieg in Folge übernahm Alba erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. „In der Verteidigung stehen wir derzeit bombensicher. Der Gegner ist fast hilflos. In Deutschland verteidigen wir auf dem höchsten Niveau“, sagt Nationalspieler Steffen Hamann. Bereits zum fünften Mal in Folge ließ der Pokalsieger weniger als 65 Punkte des Gegners zu.

Alba gelang seit beinahe drei Jahren erstmals wieder ein Sieg in Frankfurt. „Es sah nicht immer schön aus, aber es muss auch nicht schön sein, sondern erfolgreich“, sagte Trainer Luka Pavicevic und fügte hinzu. „Das war ein wichtiger Sieg.“ Und eine gelungene Generalprobe für den Auftakt im Eurocup am Dienestag gegen Banca Tercas Teramo (20 Uhr, O2 World).

„Der Erfolg gegen Frankfurt war wichtig fürs Selbstvertrauen“, sagt auch Sportdirektor Harnisch. Die Mannschaft habe sich sehr gut entwickelt, die Tabellenführung sei aber kein Grund zum Abheben: „An der Spitze zu stehen, ist für uns okay, aber wir machen deswegen jetzt keine Party.“

( alex )