Basketball

Alba Berlin besiegt Gießen mit 85:77

| Lesedauer: 2 Minuten

Der achtmalige deutsche Meister gewann fünf Tage nach dem Eurocup-Sieg beim polnischen Vertreter Wloclawek sein Auswärtsspiel bei den Gießen 46ers mit 85:77. Die Hauptstädter starteten mit einer imposanten 12:0-Serie.

Eine kleine traditionsreiche Halle, in der ein David vor den eigenen Fans schon so oft zum Goliath wurde – auf eine solche Erfolgsgeschichte hatten die Basketballer der Gießen 46ers am Sonntag erneut gehofft. Aber daraus wurde nichts. Alba leistete sich nach einem Blitzstart zwar ein schwaches Schlussviertel, gewann aber 85:77 (45:37).

Fünf Punkte von Tadija Dragicevic in Minute eins, Patrick Femerling und Immanuel McElroy legten nach, der optimale Auftakt der Berliner war perfekt – 12:0 (3.). Dass auch die Hausherren irgendwann auf der Anzeigetafel erscheinen würden, war klar. Center Elvir Ovcina machte die ersten Punkte für den Klub, der seit nunmehr 44 Jahren erstklassig ist. Ovcina war es auch, der sein Team wenig später sogar bis auf drei Punkte heranbrachte. Alba setzte sich durch Bryce Taylor und drei schnelle Drei-Punkte-Würfe von Sven Schultze aber wieder ab – 28:20 nach dem ersten Viertel.

Die Punkteflut verlangsamte sich im zweiten Durchgang deutlich, und die Gießener hatten jetzt den furiosen Start ihrer Gäste verdaut. Chase Griffin und Zach Peacock brachte die 46ers auf 37:34 heran (17.). Für Alba antworteten Marko Marinovic und Julius Jenkins aus der Distanz – 45:37 zur Halbzeit.

Die Lage veränderte sich nach der Pause vorerst nicht: Gießen bemüht, Alba zu stark. Nach Schultzes fünftem Dreier (im sechsten Versuch) führten die Berliner mit 21 Punkten Vorsprung (66:45/27.). Dann allerdings ließ es Alba deutlich zu ruhig angehen, verlor das Schlussviertel 17:23. Kippen konnte Gießen die Partie jedoch nicht. „Wir haben 35 Minuten sehr stark und souverän gespielt, immer den freien Mann gefunden“, sagte Teammanager Mithat Demirel und verwies auf 23 Assists seiner Mannschaft. „Am Ende haben wir etwas die Geduld verloren. Gießen hat sich aber auch nie aufgegeben.“

Albas Topscorer waren Sven Schultze und Derrick Allen mit je 15 Punkten, Marko Marinovic (12) und Tadija Dragicevic (11). Es wäre nicht schlecht, wenn vor allem Schultze sein goldenes Händchen konservieren könnte, denn am Mittwoch erwartet Alba im Eurocup gegen Krasnye Krylia Samara in der O2 World (20Uhr) eine weit schwerere Aufgabe.

( BMO )