Ich möchte in diesem Jahr gerne Erdbeeren im Balkonkasten pflanzen und auch ernten – welche Sorte ist Ihrer Ansicht nach empfehlenswert und was muss ich beachten? Oder sind Kübel besser?
Ellen Müller, Fachberaterin des Landesverbandes der Gartenfreunde Berlin e. V.: Es gibt spezielle immer tragende Erdbeersorten. Sie werden auch als Monats- oder Nascherdbeeren bezeichnet und sind besonders gut für Balkon und Terrasse geeignet. Da macht es keinen Unterschied, ob sie in einem Balkonkasten oder einem Kübel angebaut werden. Selbst in einer Hängeampel gedeihen sie.
Der Fachhandel verfügt über viele, reichtragende, aromatische Sorten. Empfehlenswert ist der Kauf in einer Gärtnerei oder in einem Gartenmarkt. Hier wird man Sie auch gerne beraten.
Viel Wasser und Dünger sind wichtig
Zu beachten ist, dass diese Züchtungen fortlaufend blühen und Früchte vom Frühjahr bis in den Herbst hinein tragen. Das bedeutet Hochleistung! Sie benötigen also hochwertige Erde, regelmäßig Wasser und Düngung. Am Substrat und Dünger sollte man nicht sparen. Ich würde Bioerde und einen organische Vorratsdünger bevorzugen.
Pflanzen nicht zu tief setzen
Für einen Balkonkasten von einem Meter Länge rechnet man maximal vier Pflanzen. Auch ein Kübel sollte ausreichend groß sein. Drei Liter Erde pro Pflanze dürfen es schon sein. Bei der Pflanzung sollte man darauf achten, dass Erdbeeren nicht tief gepflanzt werden möchten. Das „Herz“ der Pflanze sollte mit der Erdoberfläche abschließen.
Erdbeeren sind Kinder der Sonne und brauchen einen sonnigen Platz, der nach Möglichkeit auch ein bisschen geschützt ist. Sie müssen Sie nur regelmäßig feucht halten und können dann die leckere Ernte genießen.
Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Da es sich häufig um sensible Fragen handelt, werden diese anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin