Ich habe einen Kamin und verfeuere dort überwiegend Buchen- und Eichenholz. Darf ich die Asche auf den Kompost geben?
Rita Suhrhoff: Bei dieser Frage scheiden sich die Geister, da die Verwendung von Holzasche neben Vorteilen auch gravierende Nachteile für den Bodenhaushalt bringen kann. Grundsätzlich sollte im Garten verwendete Holzasche ausschließlich von unbehandeltem Holz stammen, um die Schadstoffbelastung zu minimieren.
Die sehr kaliumreiche Holzasche kann den Nährstoffgehalt des Kompostes verbessern, sofern ein Kali-Mangel festgestellt wurde. Um Überdüngung zu vermeiden, ist eine Bodenuntersuchung ratsam. Bäume nehmen im Laufe Ihrer Wachstumszeit viele Schadstoffe auf. Deren Anteil ist zwar im lebenden Holz gering, jedoch erhöht sich die Konzentration in der Asche durch die Verbrennung erheblich, so dass die Verwendung nicht unkritisch ist. Im Handel gelten strenge Vorgaben zur Verwendung von Holzaschen für Dünger und Kompost.
Nur geringe Mengen verwenden
Bedenken Sie bitte, dass die Schadstoffe mit dem Kompost über den Boden auch an ihre Obst- und Gemüsepflanzen gelangen können. Ein Kompromiss könnte sein, nur im Bereich von Zierpflanzen mit holzaschehaltigem Kompost zu arbeiten. Ganz wichtig ist noch der Hinweis, dass nur geringe Mengen verwendet werden dürfen, um eine zu hohe Nährstoffzufuhr zu vermeiden.
Keinesfalls eignen sich daher Kompost oder Gartenbeete für die regelmäßige Entsorgung der Asche aus oft oder dauernd befeuerten Öfen oder Kaminen. Mein Tipp zur Vermeidung von Überdüngung und unnötiger Schadstoffbelastung im privaten Garten ist, die ausgekühlte Asche über den Restmüll zu entsorgen.
Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Da es sich häufig um sensible Fragen handelt, werden diese anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin