Seltene Pflanzen gibt es nicht im üblichen Fachhandel. Die Etagenzwiebel gehört dazu. Gartenexpertin Gabriele Kleuvers vom Britzer Garten hat nachgeforscht.

Monika Blei, Buckow: Woher bekomme ich Etagenzwiebelknollen der Sorte Allium x proliferum?

Gabriele Kleuvers: Die Etagenzwiebel ist eher eine Rarität unter den Gemüsearten und wird auch nach meiner Recherche eher nicht im üblichen Angebot der bekannten und spezialisierten Blumenzwiebellieferanten geführt. Unter der Eingabe „Pflanzenraritäten und Allium proliferum“ bin ich aber im Internet sofort fündig geworden.

Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Bei sensiblen Fragen werden die Nachnahmen auf Wunsch anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.

Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 21-22, 10874 Berlin.