Berlin. 160 Kilometer lang ist die Strecke entlang des Mauerwegs. Zwischen Altglienicke und Bernauer Straße kann man schon mal vom Weg abkommen

Es klang so unkompliziert. „Mach doch mal eine Fahrradtour auf dem Mauerweg“, hieß es in der Redaktion. Auf meine erste Internetsuche hin folgte ein kleiner Schweißausbruch. Ach, der Weg ist 160 Kilometer lang?! Als Zugezogene war mir nicht bekannt, dass es einen solchen Radwanderweg an der ehemaligen Berliner Mauer gibt. Notiz an mich selbst: Ich brauche mein Fahrrad. Wo ist das überhaupt abgeblieben? Steht seit drei Jahren bei meinen Eltern im Keller, 230 Kilometer entfernt. SMS an meinen Vater: „Papi, kannst du mir mein Fahrrad nach Berlin bringen? Bitte, bitte.“ Ich füge noch ein paar flehende Smileys an. Mein Vater schreibt: „???“ Aber er bringt es. Hat es extra frisch geputzt und glänzend poliert: „Damit du dich in Berlin nicht blamierst.“