Ich habe meinen Golf 6 1.4 TSI 122 PS seit sechs Jahren. Bei 102.000 Kilometern ging bei mir die Motorlampe an und ich habe sofort den ADAC angerufen. Die Kollegen stellten fest, dass die Steuerkette ausgedehnt war. Habe den Ölservice immer in der VW-Werkstatt machen lassen, leider jedoch den letzten in einer freien Werkstatt und keine Rechnung davon. VW sagt nun, es gebe keine Kulanzgarantie, ich müsse alles bezahlen. Nun habe ich VW Deutschland informiert und die haben gesagt, ich müsse mich auf drei bis vier Wochen Wartezeit für eine mögliche Kulanz einstellen. Meine Frage: Habe ich Chancen, bei VW Deutschland einen Teil der Kosten auf Kulanz erstattet zu bekommen
Thomas Lundt, Obermeister der Kfz-Innung Berlin: Danke für die ausführlich geschilderte Frage. Mit diesem Thema sind Sie nicht allein. Ihre einzige Chance, wenigstens einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen, ist die Kulanz von Volkswagen. Da müssen Sie leider so lange warten bis das entschieden ist.
Wie kulant Volkswagen im Moment ist, kann ich nicht beurteilen - aber der Presse können Sie die Situation der VW AG entnehmen und ob das Ihre Chancen erhöht, weiß man nicht. Viel Glück!
Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Da es sich häufig um sensible Fragen handelt, werden diese anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin