Berlin. Starkregen, Hagel und Waldbrände nehmen zu. Welche Versicherungen Ihr Haus schützen – und Sie im Ernstfall vor dem finanziellen Ruin.

Im Juli fegte ein Tornado durchs Saarland, Anfang August war Reutlingen weiß bedeckt, Mitte August stand die Landebahn des Frankfurter Flughafens genauso unter Wasser, wie die Innenstadt von Nürnberg. Sturm, Hagel, Starkregen und Hochwasser kommen immer häufiger vor – auch in Gebieten, die in der Vergangenheit davon verschont blieben. Diese Tendenz bestätigen der Deutsche Wetterdienst ebenso wie der Gesamtverband der Versicherer, denn auch die Versicherungen müssen häufiger und für höhere Schäden aufkommen. Dabei ist ein großer Teil der entstehenden Schäden nicht einmal versichert.