Postbank
Arbeitskampf beendet - Beschäftigte arbeiten länger
Nach vier Streiktagen haben sich die Postbank und die Gewerkschaft Ver.di über die künftigen Arbeitsbedingungen bei der Deutsche-Bank-Tochter und ihren 20 000 Beschäftigten geeinigt. Eckpunkte des Kompromisses sind Standortgarantien und der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen sowohl bei der Postbank als auch der Tochter BHW bis Ende 2014. Im Gegenzug soll unter anderem die Arbeitszeit der Beschäftigten durch kürzere Pausen erhöht werden.
Chinesische Zentralbank
Fonds für Großinvestitionen in Europa und USA geplant
Die chinesische Zentralbank will nach Angaben von Insidern zwei Fonds im Gesamtvolumen von 300 Milliarden Dollar auflegen, um verstärkt in Europa und den USA zu investieren. Dazu solle ein neues Investmentvehikel geschaffen werden, unter dessen Dach die beiden Fonds verwaltet werden sollen, sagte mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen. Ziel der beiden Fonds sei es, noch stärker im Ausland zu investieren und dabei höhere Renditen zu erzielen.
Veolia Verkehr
Anteile des Bahn-Konkurrenten stehen zum Verkauf
Anteile des größten Bahn-Konkurrenten Veolia Verkehr stehen zum Verkauf. Der Zeitplan und die Bedingungen seien aber noch nicht festgelegt, hieß es von der deutschen Tochter des französischen Umweltdienstleisters Veolia Environment. "Dies hat keine Auswirkungen auf die Geschäftsaktivitäten unserer Unternehmensgruppe in Deutschland", sagte Deutschlandchef Ragnar Nordström.
Eurawasser-Gruppe
Remondis übernimmt Berliner Wasseraufbereiter
Die zum Industriedienstleister Remondis gehörende Remondis Aqua kauft die Berliner Eurawasser-Gruppe. Die Kartellbehörde muss der Akquisition allerdings noch zustimmen. Angaben zum Kaufpreis machte das Unternehmen nicht. Die Eurawasser-Gruppe, die Trinkwasser aufbereitet und Abwasser entsorgt, gehört den Angaben zufolge in Deutschland zu den führenden Unternehmen in der Wasserwirtschaft.