Frankfurt/Main - Gewinnwarnungen und verhaltene Analystenkommentare haben den Deutschen Aktienindex Dax am Freitag gedrückt. Lediglich die amerikanischen Arbeitsmarktdaten stützten ein wenig die Börsen, denn die Arbeitslosenquote war im September gesunken. Bis zum Nachmittag gab der Dax um 1,4 auf 2775 Punkte nach. Der MDax der mittleren Unternehmenswerte verlor um ein Prozent auf 2833 Punkte. Am Neuen Markt war der Nemax 50 im Handelsverlauf auf ein Allzeittief von 318,58 Zählern gefallen.
Die Arbeitslosenquote in den USA sei besser als erwartet ausgefallen, urteilte ein Händler. Das verspreche aber keinen Schub für den Aktienmarkt. Gewinnwarnungen und Unternehmensdaten seien derzeit das stärkere Gegengewicht. Die Deutschen Bank verlor 5,7 Prozent auf 42,42 Euro und war damit so billig wie seit vier Jahren nicht mehr. Händler berichteten von Gerüchten, wonach die Bank eine Gewinnwarnung herausgeben werde.