Hintergrund

Connex Deutschland Die in Frankfurt/M. ansässige deutsche Connex-Gruppe ( www.connex-gruppe.de ) ist mit 3000 Beschäftigten in 33 Tochtergesellschaften nach eigener Auskunft das führende private Nahverkehrs-Bahnunternehmen in der Bundesrepublik. Kürzlich erhielt Connex den Zuschlag für die Strecken Görlitz-Cottbus und Görlitz-Zittau zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember. In Mecklenburg-Vorpommern und nördlich von Berlin sind bereits Connex-Regionalzüge unterwegs. Zwischen Rostock, Berlin und Gera verkehrt seit März mit «InterConnex» auch der erste Fernreisezug. Angemeldet hat Connex zudem ein Fernzugpaar Rostock-Berlin-Köln sowie Mönchengladbach-Berlin. Auch im Güterverkehr ist Connex tätig. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Hans Leister (49) startete seine Karriere 1978 im Bundeskanzleramt, wechselte anschließend für drei Jahre an die Deutsche Botschaft in Tokio und kam 1990 ans Finanzministerium in Brandenburg, wo er die Projektgruppe Regionalverkehr Berlin-Brandenburg leitete. Der damalige Bahn-Chef Heinz Dürr holte ihn 1994 als Regionalbereichsleiter und Beauftragten für das Land Brandenburg zu dem Konzern. Anfang 2001 wechselte Leister an die Spitze von Connex Deutschland, ein Tochterunternehmen des - nicht in die aktuelle Vivendi-Krise verwickelten - französischen Unternehmens Vivendi Environnement. AvG/gae