Wirtschaft kompakt

LBS Hannover-Berlin Die beiden Landesbausparkassen (LBS) Kiel und Hannover-Berlin prüfen eine Fusion. Bei gleicher Produktpalette sei es «ein logischer Schritt», dass sich «beide Häuser auf größere Einheiten hinbewegen», sagte der Sprecher der Geschäftsleitung der LBS Kiel, Dieter Heymann. In die Überlegungen zur Fusion seien auch die Sparkassen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein eingebunden.

AMD Der weltweit zweitgrößte Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat seine Umsatzprognose für das vierte Quartal angehoben. Nach Börsenschluss am Donnerstag erwarteten New Yorker Analysten auch von Branchenführer Intel gute Nachrichten. Für das vierte Quartal rechnet AMD nach eigenen Angaben nunmehr mit einem Umsatz von rund 700 Mio. Dollar und damit 35 Prozent mehr als im dritten Quartal.

01 051 Telecom Der Telefonanbieter 01051 Telecom erwartet nach einer Einigung mit der Deutschen Telekom den bundesweiten Start von Call-by-Call-Gesprächen im Ortsnetz am 1. Mai kommenden Jahres. Beide Unternehmen hätten die Präsenz in allen lokalen Einzugsbereichen vertraglich vereinbart, teilte 01051 Telecom mit. Ein Sprecher der Deutschen Telekom bestätigte auch den Vertragsabschluss.

Connex Der private Bahnbetreiber Connex hat rechtliche Schritte gegen die Deutsche Bahn AG eingeleitet. Grund sei der Streit der Wettbewerber um den fehlenden Eintrag zweier Interconnex-Züge im neuen Kursbuch.

Volkswagen Für Volkswagen hat sich das Reich der Mitte zum wichtigsten Absatzmarkt nach Deutschland entwickelt. Erstmals werden in China in diesem Jahr mehr als eine halbe Million Fahrzeuge ausgeliefert.