Wirtschaft kompakt

AdCapital Der Umsatz der Beteiligungsgesellschaft ist im ersten Halbjahr um fast 20 Prozent auf 111,2 Mio. Euro gesunken. Trotzdem rechnet AdCapital in diesem Jahr wieder mit einem Gewinn: Das operative Ergebnis der ersten sechs Monate verbesserte sich auf 2,2 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr 2001 war bei der früheren Berlin Elektro Holding noch ein Minus von sieben Mio. Euro angefallen.

aap Implantate Das Berliner Medizintechnikunternehmen hat nach Rekord-Verlusten im vergangenen Jahr in den ersten sechs Monaten 2002 wieder ein positives Betriebsergebnis von 228 000 Euro erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf knapp 7,2 Mio. Euro. Auch für das Gesamtjahr strebt aap einen zweistelligen Umsatzzuwachs an.

Hochtief Deutschlands größter Baukonzern schreibt wieder schwarze Zahlen. Der Konzerngewinn lag im ersten Halbjahr 2002 bei 80,8 Mio. Euro nach einem Verlust von 52,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr rechnet das mehrheitlich zum RWE-Konzern gehörende Unternehmen, das Ende Juni weltweit rund 35 000 Beschäftigte hatte, weiterhin mit einem verbesserten Ergebnis. Man gehe davon aus, dass die Töchter Turner in den USA und Leighton in Süd-Ost-Asien unverändert gute Ergebnisbeiträge leisteten.

Schmalbach-Lubeca Europas zweitgrößter Getränkedosenhersteller wird vom US-Konkurrenten Ball Corporation geschluckt, der damit zum globalen Marktführer wird. In Europa und Nordamerika stellen beide Unternehmen pro Jahr mehr als 45 Mrd. Dosen her. Dem Energiekonzern Eon spült der Verkauf der Tochter rund eine Mrd. Euro in die Kasse.