Darmstadt - T-Online hat seine Anfang des Jahres gestarteten Bezahldienste und -inhalte erfolgreich etabliert. «Im ersten Halbjahr 2002 haben wir hier einen Umsatz im unteren zweistelligen Millionenbereich verbuchen können», sagte Vorstandschef Thomas Holtrop der Morgenpost. Von 2004 an will das Unternehmen mindestens 30 Prozent des Umsatzes in anderen Sparten als dem technischen Internetzugang erzielen. Derzeit sind es rund 22 Prozent. Nach Angaben von Finanzvorstand Rainer Beaujean laufen bei den Bezahldiensten die Angebote aus den Bereichen E-Learning, Musik-Downloads, Testberichte, Verbrauchertipps sowie Online-Spiele besonders gut.
Für das Gesamtjahr 2002 erwartete T-Online nicht mehr ein ausgeglichenes Ergebnis im operativen Geschäft, sondern einen Gewinn zwischen 30 und 40 Mio. Euro, sagte Beaujean in Darmstadt. Im ersten Halbjahr schrieb das Unternehmen einen Konzernverlust von 136,7 (Vorjahr 256,9) Mio. Euro. Der Umsatz zog im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf 737 Mio. Euro an. LF