Debatte: Berlin

Fehlende Perspektiven, kaum Ideen, praktisch nicht existente Wirtschaftsförderung: Klaus Zimmermann, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, fiel im Morgenpost-Interview (19. August) wenig Gutes zum Standort Berlin ein. Werner Gegenbauer, Präsident der IHK Berlin, entdeckte in dem Interview rabiate Vereinfachungen und pochte in seinem Gastbeitrag auf den Hauptstadtbonus und auf die großartige Kultur und Wissenschaft (21. August). Volkmar Strauch, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, forderte positives Denken und sieht große Probleme der Stadt im Verwaltungsdickicht. Er erklärte im Morgenpost-Interview (23. August), der Senat müsse jetzt die Ärmel aufkrempeln. BDI-Vize-Präsident Hans-Olaf Henkel verlangte von Berlin mehr Einsatz bei der Bundespolitik, um Gesetze zu ändern, die der Stadt wiederum nützen könnten (27. August). art