Berlin - Zur Bekämpfung von Bilanzbetrug sollen in Deutschland Unternehmen und Wirtschaftsprüfer stärker unter die Lupe genommen werden. Das sehen Überlegungen des Justiz- und des Finanzministeriums für die nächste Wahlperiode vor, die gestern bekannt wurden. So plant Bundesjustizministerin Hertha Däubler-Gmelin (SPD) nach einem Bericht des Düsseldorfer «Handelsblattes», im Falle einer Wiederwahl eine Art «Bilanz-Polizei» einzurichten.
Werden Unternehmen bei Bilanztricksereien erwischt, müssen sie und ihre Wirtschaftsprüfer im Falle der Mithilfe mit härteren Strafen rechnen, berichtet das «Handelsblatt». Ein Sprecher des Justizministeriums wollte zu dem Bericht nicht Stellung nehmen.
Für Deutschland sei eine privatrechtlich organisierte Überwachungseinheit geplant, berichtete das «Handelsblatt» weiter. Das Gremium solle mit Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens besetzt werden. dpa