Die Börse

Fußball-Muffel Die Profibörsianer haben sich durch die Fußball-Weltmeisterschaft nicht in ihrem Handelseifer bremsen lassen. Einer Studie der privaten Universität Witten/Herdecke zufolge ließ selbst das aufregende Halbfinale der Völler-Elf die Börse kalt. Während die Arbeit in vielen Firmen stundenlang ruhte und Produktionsausfälle von mehreren Milliarden Euro beklagt wurden, hieß es an den Kapitalmärkten: Business as usual. Die Wissenschaftler hatten spürbare Umsatzrückgänge erwartet. Sie hatten jeweils die Handelsaktivität in zwei Stunden Spielzeit mit Halbzeit und Nachbereitung untersucht.