Daimler hält Klage für unbegründet
Daimler-Chrysler hält die Milliardenklage des kanadischen Verkehrstechnikkonzerns Bombardier um den strittigen Wert des Eisenbahn-Herstellers Adtranz für haltlos. Bombardier fordert eine Milliarde Euro Schadenersatz von den Stuttgartern, die Adtranz vor gut einem Jahr verkauft hatten.
Cinque geht an Schweizer Investor
Die Schweizer Investorengruppe Fidarte AG hat zum 1. August den Zuschlag für die Mode-Tochter Cinque der insolventen Wünsche-Holding erhalten. Dem Insolvenzverwalter zufolge werden die Marke, die aktuelle Kollektion und Vermögensgegenstände erworben. Der Standort Mönchengladbach solle erhalten werden.
BayernLB: «Keine Existenzgefahr»
Die Bayerische Landesbank sieht sich durch die Pleite des Kirch-Konzerns nicht existenziell gefährdet. Das dortige Gesamtengagement liege bei unter einem Prozent des Kreditvolumens der Landesbank, sagte deren Chef Werner Schmidt der «Welt am Sonntag». Sein Haus hatte Kirch mehr als zwei Milliarden Euro geliehen.
Eon-Fusion kommt vor Gericht
Die heftig umstrittene Ministererlaubnis für die Fusion des Energiekonzerns Eon mit Ruhrgas wird laut «Focus» die Justiz beschäftigen. In wenigen Tagen werde ein deutscher Stromversorger Klage beim Oberlandesgericht Düsseldorf einreichen.
Ex-Vorstände ohne Dienstwagen
Die ehemaligen Vorstände der Dresdner Bank müssen aus Kostengründen auf ihre Dienstwagen mit Fahrer sowie ihr Büro in der Bank verzichten. Ein Sprecher bestätigte einen Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung».